t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Carolin Kebekus: 1. FC Köln "rettet" Komikerin – wegen Bayern-Sticker


Geschichte mit Happy End
FC Köln eilt Kebekus zu Hilfe: "Rettung in letzter Sekunde"

Von t-online, fe, snh

10.04.2025Lesedauer: 2 Min.
imago 23571629Vergrößern des Bildes
Carolin Kebekus (Archivbild): Die Kölnerin ist bekennender FC-Fan. (Quelle: imago)
News folgen

Carolin Kebekus leistet sich einen gravierenden Fehlkauf – und bekommt schließlich Hilfe vom 1. FC Köln. Der FC Bayern hingegen wird sich über das Happy End nicht freuen.

Ihr Januar 2024 wurde die Kölner Komikerin Carolin Kebekus zum ersten Mal Mutter – Details zu ihrem Kind macht die 44-Jährige nicht öffentlich, zeigt auf Instagram aber nun, wie der Kauf eines Kinderspielzeugs mächtig in die Hose ging. Kebekus habe ihrem Baby ein Laufrad kaufen wollen, beim Auspacken aber trifft sie der Schock: Verziert ist das Rad mit Aufklebern des FC Bayern. Für die Kölnerin ein Unding. "Ach du Scheiße, was hab' ich da gekauft", sagt Kebekus, als sie ihren Followern das neue Rad präsentiert. Aber immerhin – die rote Farbe passt schon mal.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

"Hallo, 1. FC Köln, können Sie mir Aufkleber schicken?", fragt Kebekus amüsiert und bittet den Verein direkt um Hilfe. Das Rad habe sie offenbar "im Delirium bestellt". Der 1. FC Köln entpuppt sich glücklicherweise prompt als Retter in der Not. "Wir kümmern uns", schreibt der Club in einem Kommentar unter Kebekus' Video – dann lässt der Effzeh auf Worte Taten folgen.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Nur zwei Stunden später teilt der Verein selbst ein Video auf seinem Instagram-Kanal. Darin ist ein Mitarbeiter des Vereins zu sehen, der im FC-Fan-Shop ein Laufrad abholt und in einem Karton verpackt – dieses Mal nicht nur in der richtigen Farbe, sondern auch mit den richtigen Stickern. Mit denen des 1. FC Köln natürlich. "Hilfe ist unterwegs", schreibt der Klub an Carolin Kebekus gerichtet.

Im Netz amüsieren sich die Kölner sowohl über das Video von Kebekus, als auch über die Aktion des 1. FC Köln. "Ein Glück. Das hätte böse enden können", schreibt eine Nutzerin unter das Video des Kölner Fußballklubs. "Das ist wirklich Rettung in letzter Sekunde", kommentiert ein anderer Fan. Und auch Kebekus selbst scheint äußerst erleichtert über das glückliche Ende der Geschichte zu sein. "Oh mein Gott! Danke", schreibt sie in einer Instagram-Story, in der sie den Clip des FC teilt. Ende gut, alles gut.

Verwendete Quellen
  • instagram.com: Beiträge von Carolin Kebekus und 1. FC Köln vom 9. April 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom