Rund um Köln Ferienstart in NRW: ADAC warnt vor Verkehrschaos
Zum Ferienstart in Nordrhein-Westfalen rechnet der ADAC mit einem massiven Verkehrsaufkommen – auch Köln bleibt davon nicht verschont.
Mit dem letzten Schultag vor den Osterferien beginnt für viele Familien aus Köln die Reisezeit – entsprechend prophezeit der ADAC Nordrhein volle Straßen. Die kritischsten Zeiten erwartet der Club am Freitag (11. April) zwischen 13 und 19 Uhr sowie am Samstag (12. April) in zwei Wellen: am Vormittag zwischen 8 und 12 Uhr und am Nachmittag von 16 bis 20 Uhr.
"Gerade rund um das Kreuz Köln-Ost und den Kölner Ring staut es sich in solchen Zeiten schnell", warnt ADAC-Experte Roman Suthold. Beliebte Reiseziele seien die Nord- und Ostseeküste, die Alpenregion sowie Ziele in Südeuropa – mit Staus besonders auf der A1 und A3 rund um Köln sei also zu rechnen.
Baustellen verschärfen die Lage
Hinzu kommen zahlreiche Baustellen, die die Lage im Raum Köln zusätzlich verschärfen. Allein landesweit wird derzeit an rund 580 Stellen gebaut – besonders viel los ist dabei in den Regionen um Köln, Dortmund und Duisburg. Die Autobahn GmbH empfiehlt, sich vorab über aktuelle Sperrungen und Engpässe zu informieren.
Gute Nachrichten immerhin für die Ostertage selbst: Zwischen Karfreitag und Ostermontag bleibt es auf den Straßen laut ADAC meist ruhig. Die größte Belastung in den Ferien erwartet der Club für den Gründonnerstag (17. April), wenn viele Kölner ins lange Wochenende starten. Im vergangenen Jahr blieben größere Staus an diesem Tag jedoch aus.
Nach Ostern wird es voraussichtlich erneut eng, wenn die Rückreisewelle einsetzt. 2024 wurden in NRW während der Osterferien rund 5.400 Staustunden gemessen – ein Fünftel mehr als im Vorjahr.
- Nachrichtenagentur dpa