Blutige Rückstände in der Kühltruhe Bericht: Hygiene-Skandal bei Kaufland in Köln aufgedeckt

Ein Investigativbericht deckt Hygienemängel in der Supermarktkette Kaufland auf. Beanstandet wurden auch zwei Filialen in Köln.
Ein Bericht des "Stern" und RTL bringt schwere Hygienemängel in zahlreichen Filialen der Supermarktkette Kaufland ans Licht – und betrifft auch zwei Märkte in Köln.
Besonders alarmierend sind dem Bericht nach die Zustände in der Filiale Köln-Humboldt/Gremberg, in der Reporter neben verpacktem Hähnchenfleisch verdächtige Flüssigkeiten entdeckten: gelbliche und rötliche Spuren, die laut Experten blutähnlich wirken und darauf hindeuten, dass Fleischprodukte möglicherweise angetaut waren.
In Kölner Kauflandfiliale: 15 von 30 Hähnchenproben enthielten Durchfallerreger
Um dem Verdacht nachzugehen, ließ das Rechercheteam Proben untersuchen – mit schockierendem Ergebnis: In 15 von 30 getesteten Hähnchenproben wurde der Durchfallerreger Campylobacter festgestellt, elf enthielten darüber hinaus antibiotikaresistente Keime. Fachleute bewerten diese Funde als Risiko für die menschliche Gesundheit, insbesondere für Kinder, Ältere und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Kaufland weist die Vorwürfe in einer Stellungnahme zurück und betont, dass während des Untersuchungszeitraums mehrere Behörden routinemäßige Hähnchenproben in den betroffenen Filialen entnommen hätten – ohne Beanstandung. Zudem liege die Verantwortung für die Hygiene grundsätzlich beim Hersteller der Fleischprodukte.
Die Filialen in Köln sind dabei kein Einzelfall: Das Team von "Stern" und RTL untersuchte insgesamt 50 Kaufland-Filialen in ganz Deutschland, in 48 von ihnen wurden Mängel festgestellt – darunter Schimmel in Kühlregalen, undichte Kühltruhen, abgelaufene Produkte und sogar Mäusekot in der Backwarenabteilung.
- stern.de: "Schimmel, Mäusekot, Fäkalkeime: Ist auch Ihre Kaufland-Filiale betroffen?" vom 4. April 2025
- rtl.de: "Schimmel, Mäuse, Arbeitsdruck - undercover bei Kaufland" vom 4. April 2025