Beliebte Strandbar vor dem Aus Brand zerstört "Monkey’s Island" am Escher See

Unbekannte haben das Haus direkt am Ufer des Badesees angezündet. Dem Pächter droht der finanzielle Ruin.
Das Strandcafé "Monkey’s Island" am Escher See ist am frühen Montagmorgen (24. Februar) durch ein Feuer vollständig zerstört worden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Passanten hätten das Feuer gegen 4.45 Uhr entdeckt und umgehend Rettungskräfte arlamiert, teilte die Polizei mit. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte das Gebäude nicht gerettet werden. Verletzt wurde niemand.
"Monkey's Island": Strandbar am Escher See geht in Flammen auf
Ermittler haben den Brandort untersucht und dabei auch einen speziell ausgebildeten Brandmittelspürhund eingesetzt. Die genaue Ursache des Feuers ist bislang unklar, jedoch gibt es Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung.
Pächter Marc Förste sagte gegenüber dem "Kölner Stadt-Anzeiger", der Schaden belaufe sich auf mehrere 100.000 Euro. Er sei nicht versichert. "Das Strandbad steht vor dem Aus", so Förste weiter. Bereits 2012 und 2018 war das Strandbad von Unbekannten angezündet worden.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Umgebung des Cafés gemacht haben. Wer sachdienliche Hinweise zu der Tat oder einem möglichen Tatverdächtigen geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de bei der Polizei zu melden.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- presseportal.de: Pressemitteilung der Polizei Köln vom 25. Februar 2025
- Kölner Stadt-Anzeiger: "Monkey’s Island am Escher See abgebrannt – Polizei ermittelt wegen Brandstiftung"