Bundestagswahl am Sonntag "Geht wählen" – Dreigestirn appelliert an Jecken

Der Wahlkampf zur Bundestagswahl fällt in Köln mitten in die Karnevalszeit. Bedenken, dass wegen des Karnevals weniger Leute wählen könnten, hat das Kölner Dreigestirn nicht.
Am Sonntag (23. Februar) wird ein neuer Bundestag gewählt. Der Wahlkampf der Parteien fällt genau in die Karnevalszeit. Karneval und Bundestagswahl, wie passt das zusammen? Das Kölner Dreigestirn sieht keine Probleme und ruft zur Wahl auf.
Hendrik Ermen, der in dieser Session "Jungfrau Marlis" ist, erklärt im Gespräch mit t-online: "Zum einen gibt es die Möglichkeit der Briefwahl, wenn ich am Sonntag verhindert sein sollte. Der Wahlurne ist es jedoch auch egal, wenn ich im Kostüm wähle, weil ich danach vielleicht zu einer Sitzung gehe." Prinz René I., verkörpert von René Klöver, fügt hinzu: "Die meisten Sitzungen fangen nicht vor 15 oder 16 Uhr an. Die Leute haben somit genau so viel Zeit zum Wählen, wie sonst auch."
Auch das Festkomitee ohne Bedenken
Tanja Holthaus, Sprecherin des Festkomitees Kölner Karneval, bestätigt die Position des Dreigestirns: "Wir bekommen tatsächlich ganz oft die Frage gestellt, ob das organisatorisch ein Problem sei mit den Wahlen und Karneval". Doch das Festkomitee sieht kein Problem: "In Köln sind Zehntausende Menschen in Karnevalsvereinen engagiert. Das sind Menschen, die sich durch ihr ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft starkmachen und die somit ein starkes Interesse daran haben, die Bundestagswahl wahrzunehmen."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Dass wegen Karneval weniger Kölnerinnen und Kölner wählen werden, halten Prinz, Bauer und Jungfrau gleichermaßen für undenkbar. "Wir sind ein Dreigestirn, was auch Themen setzt. Wir positionieren uns klar für Vielfalt, Toleranz und ein buntes Köln. Und wir sind ein Dreigestirn, was in diesen Wochen eindeutig zur Wahl aufruft", betont Prinz René I. "Geht bitte alle wählen und sorgt dafür, dass wir freiheitliche und demokratische Mehrheiten schaffen, die unser Land weiterbringen", appelliert er an die Kölnerinnen und Kölner.
- Gespräch mit dem Kölner Dreigestirn