Neue Kunst-Installation Riesiges "Glück" soll künftig Kölner Rheinufer schmücken
An der Kölner Zoobrücke wird künftig ein besonderes Kunstwerk zu sehen sein. Die monumentale Installation soll die Menschen zum Nachdenken anregen.
Ein neues Wahrzeichen entsteht in Köln: Wie der "Express" berichtet, wird der bekannte Aktionskünstler HA Schult am 21. Februar an der DEVK-Zentrale in Riehl eine monumentale Installation enthüllen. Das Kunstwerk soll aus dem Wort "Glück" in Großbuchstaben bestehen, die sich über eine Fläche von zehn Metern Höhe und 18 Metern Breite erstrecken werden.
Die Installation, die als "mentale Skulptur" bezeichnet wird, soll für mindestens drei Jahre an der Fassade des derzeit in Sanierung befindlichen Versicherungsgebäudes zu sehen sein. Tagsüber werden die auf Wolken schwebenden Buchstaben für alle Passanten der stark frequentierten Zoobrücke sichtbar sein. In der Nacht ergänzt das Kunstwerk Schults bereits seit 25 Jahren dort installierte leuchtende Weltkugel.
"Ich will in dieser tristen Zeit, zwei Tage vor der Bundestagswahl, ein Zeichen der Hoffnung setzen", erklärt Schult sein Projekt. Das Bauaufsichtsamt der Stadt Köln hat die Installation wohl bereits genehmigt.
Persönliche Glücksmomente teilen
Die Kunstaktion geht über die reine Installation hinaus: Über die Website www.glueck-koeln.de sowie soziale Netzwerke sind alle Kölnerinnen und Kölner aufgerufen, ihre persönlichen Glücksmomente in Form von Worten, Bildern oder Gesang zu teilen.
Die feierliche Enthüllung findet laut "Express" am 21. Februar um 14 Uhr in Anwesenheit des NRW-Landtagspräsidenten André Kuper sowie der DEVK-Vorstände Annette Hetzengger und Dr. Michael Zons statt.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- glueck-koeln.de: Ein gemeinsames Kunstwerk
- Express, E-Paper vom 13.2.2025