Volksfest in Köln-Rodenkirchen Kirmes an Ostern verspricht Nervenkitzel für die Familie

In Köln-Rodenkirchen wird an Ostern die Kirmes eröffnen. Groß und Klein können sich also auch in diesem Jahr auf Spaß und Nervenkitzel freuen – trotz Veränderungen.
Wenn das Osterfest vor der Tür steht, freuen sich die Kölnerinnen und Kölner auch auf die traditionelle Osterkirmes. In diesem Jahr aber wird die Kirmes anders ausfallen, als man es gewohnt ist. Sie wird nun nämlich in Rodenkirchen stattfinden – und nicht wie sonst am Deutzer Rheinufer. Der Grund dafür ist ein Streit über die Vergabe der Kirmeserlaubnis. Durch den Umzug nach Rodenkirchen will die Gemeinschaft Kölner Schausteller (GKS) zumindest einen Teil der beliebten Osterkirmes retten.
Diese wird jedoch deutlich kleiner ausfallen, als das in den vergangenen Jahren der Fall war. Dennoch können sich die Kölner auf Fahrgeschäfte, Attraktionen und Essensstände freuen. Die "Kirmes an der Kölschen Reviera" wird vom 19. bis zum 27. April auf der großen Wiese an der Uferstraße in Rodenkirchen stattfinden. Neben kleineren Achterbahnen und Karussells wird es hier auch ein Riesenrad und einen Autoscooter geben.
Kirmes in Köln: Ostergottesdienst und Malwettbewerb
Letzter verwandelt sich an Ostersonntag, 20. April, in eine "Kirche", wenn Circuspfarrer Sascha Ellinghaus mit den Besuchern den Ostergottesdienst feiert. Im Anschluss soll es eine gemeinschaftliches Frühstück samt Kaffee und Brötchen geben.
Für die Kinder richtet die GKS zudem ein Gewinnspiel aus, bei dem sie eine "prallgefüllte Überraschungstüte" abstauben können. Ein Teil des Inhalts ist aber bereits jetzt bekannt: In der Tüte finden sich unter anderem Tickets für alle Karussells, Teddybären und "verschiedene Leckereien". Um teilzunehmen, müssen die Kinder ein Bild von der Kirmes malen – oder von ihrem liebsten Stand. Die Kunstwerke können dann bis Dienstag, 22. April, am Autoscooter abgegeben werden. Auf Facebook soll dann der Gewinner des Malwettbewerbs gekürt werden. Der Gewinner soll am Freitag, 25. April, um 16 Uhr bekannt gegeben werden.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Kirmes in Köln-Rodenkirchen: "Schaukelfahrt der Superlative"
Laut GKS habe der Inhalt der Überraschungstüte einen Wert von etwa 200 Euro. Wer nicht gewinnt, muss sich aber dennoch nicht ärgern – denn alle Bilder werden in Webers Scheune auf dem Kirmesgelände ausgestellt.
Ein weiteres Highlight der Kirmes wird ein beliebtes Fahrgeschäft sein: Die Riesenschaukel "Nessy" ist laut GKS "nichts für Weicheier". Besucher erhalten bei der Fahrt mit der Schaukel eine VR-Brille, die die Fahrt mit zusätzlichen Effekten zu einem eindrucksvollen Erlebnis macht. Auch werde ein Film abgespielt, der für zusätzlichen Nervenkitzel garantieren soll. Die GKS nennt es eine "Schaukelfahrt der Superlative".
Der Aufbau der "Kirmes an der Kölschen Reviera" ist bereits in vollem Gange. Die Öffnungszeiten an den einzelnen Tagen werden noch bekannt gemacht.
- facebook.com: Kirmes an der Kölschen Reviera in Rodenkirchen
- Reporter vor Ort