t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Hauptbahnhof wird gesperrt – RE und ICE fallen stundenlang aus


Kurz vor Karneval
Kölner Hauptbahnhof wird gesperrt – Ausfälle drohen

Von t-online, shh

10.02.2025 - 15:20 UhrLesedauer: 3 Min.
imago images 0492806104Vergrößern des Bildes
Ein ICE fährt in einem schweren Unwetter in Richtung Kölner Hauptbahnhof (Archivbild): Der Verkehrsknotenpunkt wird von der Deutschen Bahn über Nacht voll gesperrt. (Quelle: IMAGO/Dwi Anoraganingrum/imago)
News folgen

Wenige Tage vor dem Karneval fahren keine Züge am Kölner Hauptbahnhof. Auch auf Berufspendler könnte das Auswirkungen haben.

Der Kölner Hauptbahnhof wird wenige Tage vor dem Höhepunkt des Karnevals durch die Deutsche Bahn voll gesperrt. Das teilte das Unternehmen am Montag (10. Februar) in einer Pressemitteilung mit. Von Sonntag, 23. Februar, 16 Uhr, bis zum Montag, 24. Februar, 4.25 Uhr, fahren dann keine Züge durch den Kölner Hauptbahnhof.

Die Sperrung hat weitreichende Konsequenzen für den Nah- und Fernverkehr. So werden unter anderem die Regionalexpress-Linien RE 1, RE 5, RE 6, RE 7, RE 8, RE 9 und RE 22 umgeleitet oder entfallen. Ebenfalls betroffen sind die Regionalbahnen RB 24, RB 26, RB 27, RB 38 und RB 48. Einzig die S-Bahnen und die Linie RB 25 können ihren normalen Linienlauf fahren.

Köln: Hbf gesperrt – zwölf Bahnlinien fallen aus

Grund für die zwölfstündige Sperrung sind Signalarbeiten im Stadtgebiet, die zusätzlich zu den Bauarbeiten für die elektronischen Stellwerke am Hauptbahnhof stattfinden. Durch die neuen Signale, sowie Leit- und Sicherungstechnik sollen künftig mehr Züge die Gleise in beiden Richtungen befahren können. Das soll Verspätungen und Verzögerungen im Bahnverkehr verhindern. Die gesamte Baumaßnahme soll erst Ende 2028 abgeschlossen sein.

Mit großen Aushängen will die Deutsche Bahn Fahrgäste frühzeitig über die Ausfälle und Veränderungen im Fahrtverlauf informieren. Im Fernverkehr enden oder beginnen ICE-Züge, die normalerweise in Köln losfahren würden, in Düsseldorf, Wuppertal oder Siegburg. Andere Verbindungen werden über Köln Messe/Deutz umgeleitet. Die internationalen ICE-Verbindungen nach Amsterdam bzw. Brüssel halten ersatzweise in Köln-Ehrenfeld.

Kölner Hauptbahnhof wird gesperrt: Die Veränderungen im Überblick

  • RE 1 (RRX): Umleitung zwischen Köln-Ehrenfeld und Düsseldorf Hbf; die Halte in Köln Hbf, Köln Messe/Deutz, Köln-Mülheim, Leverkusen Mitte und Düsseldorf-Benrath entfallen. Die Züge halten ersatzweise in Dormagen und Neuss Hbf.
  • RE 5 (RRX): Umleitung zwischen Köln Süd und Düsseldorf Hbf; die Halte in Köln Hbf, Köln Messe/ Deutz, Köln-Mülheim, Leverkusen Mitte und Düsseldorf-Benrath entfallen. Die Züge halten ersatzweise in Dormagen und Neuss Hbf.
  • RE 6 (RRX): Umleitung zwischen Köln/Bonn Flughafen und Düsseldorf Hbf; die Halte in Köln Hbf, Dormagen, Neuss Hbf und Düsseldorf-Bilk entfallen. Die Züge halten ersatzweise in Köln Messe/Deutz (tief), Köln-Mülheim, Leverkusen Mitte und Düsseldorf-Benrath.
  • RE 7: Die Züge verkehren in Köln Hbf und Köln Messe/Deutz abweichend von den Gleisen der S-Bahn.
  • RE 8: Die Züge entfallen zwischen Rommerskirchen und Troisdorf.
  • RE 9/RB 27: Umleitung zwischen Köln-Ehrenfeld und Troisdorf; die Halte in Köln Hbf, Köln Messe/Deutz sowie Porz (Rhein) (RE 9) bzw. Köln/Bonn Flughafen (RB 27) entfallen. Die Züge halten ersatzweise in Köln Süd.
  • RE 22: Die Züge entfallen zwischen Köln Messe/Deutz und Erftstadt.
  • RB 24: Die Züge entfallen zwischen Köln Messe/Deutz und Köln Hbf
  • RB 26: Die Züge entfallen zwischen Köln Messe/Deutz bzw. Köln/Bonn Flughafen und Köln Hbf.
  • RB 38: Die Züge entfallen zwischen Köln Messe/Deutz und Horrem.
  • RB 48: Die Züge entfallen zwischen Leverkusen-Manfort und Bonn-Mehlem. Reisealternative: Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Leverkusen-Manfort und Köln-Mülheim.

Kölner Hauptbahnhof wird gesperrt – das müssen Pendler wissen

Durch die Bauarbeiten kann es laut Deutscher Bahn zu erhöhter Lärmbelästigung in den Nachtstunden kommen. Anwohner werden um Verständnis gebeten. Pendler sollten in den frühen Morgenstunden ebenfalls frühzeitig ihre Verbindung prüfen. Sollten sich die Bauarbeiten verzögern, könnten gegebenenfalls auch noch Verbindungen in den frühen Morgenstunden umgeleitet werden müssen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom