Attraktion im Kölner Zoo Dino-Ausstellung zeigt Urzeit-Giganten in Originalgröße
Im Kölner Zoo sind jetzt lebensgroße Dinosaurier zu sehen – einige bewegen sich sogar. Ein Virtual-Reality-Erlebnis lässt Besucher tief in die Urzeit eintauchen.
Im Kölner Zoo sind seit Samstag, (12. April) Dinosaurier zu sehen. Die Ausstellung zeigt 24 Modelle in Originalgröße, verteilt auf 14 Standorte im gesamten Zoogelände, wie der Zoo mitteilt. Viele Figuren bewegen sich: Sie schlagen mit dem Schwanz, drehen den Kopf oder öffnen das Maul.
Zu den größten Nachbildungen gehört ein Argentinosaurus mit 15 Metern Höhe und 35 Metern Länge. Er steht auf der Wiese am Alten Nashornhaus. Ein Tyrannosaurus rex wurde auf dem Zoo-Weiher platziert, ein Triceratops mit Jungtier ist nahe der Tapir-Anlage zu sehen. Die meisten Modelle stammen laut Zoo vom US-Unternehmen "Dino Don".
Virtual-Reality-Reise in die Urzeit
Im Alten Nashornhaus können Besucher zusätzlich eine etwa zehnminütige VR-Zeitreise erleben. Die virtuelle Animation zeigt Lebensräume der Dinos und endet mit ihrem Aussterben vor rund 66 Millionen Jahren. Entwickelt wurde das Angebot vom Kölner Unternehmen Timeride, als Erzähler fungiert der Autor Frank Schätzing.
Die Dinosaurier-Schau ist Teil der Feierlichkeiten zum 165-jährigen Bestehen des Zoos. Sie soll rund zwei Jahre lang zu sehen sein. Der reguläre Eintritt beinhaltet die Besichtigung der Figuren, für das Virtual-Reality-Erlebnis fallen zusätzlich 11 Euro an, ermäßigt 9 Euro. Ein Kombi-Ticket mit Eintritt, Dino-Parcours, VR-Erlebnis und einem Sonderheft von Panini kostet 35 Euro für Erwachsene und 21 Euro für Kinder.
- www.koeln.de: Pressemitteilung, abgerufen am 13. April
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.