So verlief das erste Wochenende Verweilverbot am Brüsseler Platz: Stadt zieht erstes Fazit
![Streit um Brüsseler Platz in Köln vor Gericht Streit um Brüsseler Platz in Köln vor Gericht](https://images.t-online.de/2023/09/XbWMBv7DY2ZI/0x213:2048x1152/fit-in/1920x0/das-nordrhein-westfaelische-oberverwaltungsgericht-beschaeftigt-sich-heute-mit-dem-bruesseler-platz.jpg)
Am Wochenende hat die Stadt Köln erstmals das Verweilverbot am Brüsseler Platz durchgesetzt. Ordnungsamt und privater Sicherheitsdienst kontrollierten die Einhaltung.
Die Stadt Köln hat am vergangenen Wochenende erstmals das Verweilverbot am Brüsseler Platz durchgesetzt. Das Verbot gilt freitags, samstags und vor Feiertagen zwischen 22 und 6 Uhr und betrifft auch die am Brüsseler Platz ansässige Außengastronomie. Grundlage ist eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts NRW zum Schutz der Nachtruhe von Anwohnern.
Das Ordnungsamt und ein privater Sicherheitsdienst hatten die Einhaltung am Wochenende kontrolliert. An beiden Tagen wurden rund 250 Personen auf das Verbot hingewiesen. "Viele Besucher waren informiert und verließen den Platz pünktlich", erklärte ein Sprecher der Stadt auf Nachfrage von t-online. Andere wurden an das Verbot erinnert und zeigten sich kooperativ. Ein Zwangsgeld musste in keinem Fall angedroht oder verhängt werden.
Auch die Gastronomen schlossen ihre Außenflächen ordnungsgemäß um 22 Uhr.
- Anfrage bei der Stadt Köln