t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

1. FC Köln vs. Bayer 04 Leverkusen: Polizei wegen Rheinderby alarmiert


1. FC Köln vs. Bayer 04 Leverkusen
Rheinderby versetzt Polizei in Alarmbereitschaft

Von t-online, fe

03.02.2025 - 10:16 UhrLesedauer: 2 Min.
Fans des 1. FC Köln: In vielen Fällen wurde die Maskenpflicht beim Rheinderby gegen Borussia Mönchenglabach nicht eingehalten.Vergrößern des Bildes
Fans des 1. FC Köln (Archivbild): Die Polizei appelliert an beide Fanlager. (Quelle: Nordphoto/imago-images-bilder)
News folgen

Am Mittwoch steigt in der Bayarena das Rheinderby zwischen dem 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen. Die Polizei wendet sich mit einem offenen Brief an die Fans.

Am Mittwoch, 5. Februar, trifft der 1. FC Köln im DFB-Pokal um 20.45 Uhr in der Bayarena auf Leverkusen. Das Rheinderby wird nicht nur die beiden Vereine, sondern auch die Polizei vor eine Herausforderung stellen. "Wir haben uns seit der Auslosung der Partie auf diesen Einsatz vorbereitet", sagt Marius Müller, Leiter der Polizeiinspektion in Leverkusen. Damit alle friedlichen Fans das Spiel unversehrt verfolgen können, werde die Polizei sowohl in Köln als auch in Leverkusen über den Tag verteilt mit Hunderten Beamten im Einsatz sein.

"Denen, die diese Veranstaltung für Ausschreitungen oder Provokationen nutzen wollen, werden wir frühzeitig und konsequent entgegentreten", so Müller weiter. In einem offenen Brief wendet sich die Polizei zudem direkt an die Anhänger beider Mannschaften. So weisen die Beamten darauf hin, dass das Abbrennen von Pyrotechnik im Stadion verboten ist und mit einem bundesweiten Stadionverbot geahndet werden kann.

1. FC Köln gegen Bayer 04 Leverkusen: Polizei in Alarmbereitschaft

Außerdem sollen alle Fans ihre "Mitverantwortung für die Sicherheit" wahrnehmen und den Anweisungen von Ordnungsdienst und Polizei Folge leisten sollen. Von Gewalt, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sollen sich die Besucher distanzieren.

Anwohner in Leverkusen und anreisende Fußballfans werden sich ab den Mittagsstunden auf Straßensperrungen rund um die Arena einstellen müssen. Daher empfiehlt die Polizei eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. "Helfen Sie mit, den Spaß am Fußballsport zu erhalten und erteilen Sie Gewalt eine klare Absage", appelliert die Polizei abschließend in ihrem offenen Brief.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom