Zum neuen Schuljahr Hansa-Gymnasium öffnet nach neun Jahren Sanierung

Neun Jahre dauerte die Sanierung des Hansa-Gymnasiums. Zu Beginn des neuen Schuljahres können die Schüler endlich wieder in das Stammgebäude zurückkehren.
Das Hansa-Gymnasium kehrt zum Start des neuen Schuljahrs zurück in sein Stammgebäude aus dem Jahr 1899 am Kölner Hansaring. Statt geplanter drei Jahre dauerte die Sanierung neun Jahre. Baubeginn auf der Baustelle war am 9. Januar 2017.
Verschiedene Probleme sorgten für Verzögerungen
Das Ende der langwierigen Sanierung wurde durch verschiedene Komplikationen wiederholt verzögert, wie die "Kölner Rundschau" berichtet. Unter anderem musste die Stadt Köln bereits 2017 eine erste Verschiebung der Wiedereröffnung verkünden und den externen Planer aufgrund unzureichender Leistungen entlassen. Probleme bei der Vergabe von Bauleistungen im Jahr 2019 sowie schlechtere als erwartete Bausubstanz im Altbau sorgten dem Bericht zufolge für weitere Verzögerungen.
Demnach belaufen sich die Sanierungskosten laut Petra Rinnenburger, technische Leiterin der Gebäudewirtschaft, auf rund 70 Millionen Euro. Das Hansa-Gymnasium gehört zur Bildungslandschaft Altstadt-Nord, die mit der Wiedereröffnung der Schule jedoch noch nicht abgeschlossen ist. Als Nächstes stehen die Generalinstandsetzung und der Umbau des Abendgymnasiums an.
- rundschau-online: "Sanierung des Gymnasiums am Hansaring dauerte neun statt drei Jahre"
- Mitteilung der Stadt Köln vom 14. August 2024 (per E-Mail)