Rund 30.000 Besucher erwartet Kölner Musikfestival "c/o pop" gestartet

In Köln hat das Musikfestival "c/o pop" seinen Startschuss gegeben. Bis Sonntag stehen Newcomer der Popmusik im Fokus. Mehr als 130 Programmpunkte warten auf Besucher.
Mit einem Auftritt des Berliner Rappers Apsilon im Schauspiel Köln wurde das Musikfestival "c/o pop" eröffnet. Bis einschließlich Sonntag haben Musikbegeisterte die Gelegenheit, in Kölner Clubs und beim Straßenfestival im Stadtteil Ehrenfeld neue Talente zu entdecken. Festivaldirektorin Elke Kuhlen erklärte zum Auftakt der 22. Ausgabe: "Der musikalische Fokus liegt in diesem Jahr auf jungen Bands aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Acts aus Nordrhein-Westfalen."
Besucher können sich auf über 130 Programmpunkte freuen, und die Veranstalter rechnen mit rund 30.000 Gästen. Zu den Highlights zählen Konzerte von Popsängerin Alli Neumann, der Indie-Popband "Die Nerven", dem deutschen Singer-Songwriter "MilleniumKid" und dem österreichischen Rap-Künstler "bac".
Festival seit 2004 jährlich in Köln
Am Wochenende bietet ein Straßenfestival rund um die Venloer Straße in Ehrenfeld kostenfreie Konzerte und Aktionen an. Parallel dazu diskutieren am 24. und 25. April etwa 1.500 Teilnehmer beim Branchentreff "Convention" über aktuelle Themen der Musikindustrie mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.
Das "c/o pop"-Festival findet seit 2004 jährlich in Köln statt.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.