t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Fußball-EM in Köln: Engländer feiern am Heumarkt –viel Lob für Gastgeber


Fußball-EM
England-Fans über Köln: "Beautiful city, beautiful people"


25.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
England-Fans am Heumarkt: Hier versammelten sich die "Three Lions"-Anhänger vor dem Spiel.Vergrößern des Bildes
England-Fans am Heumarkt: Hier versammelten sich die "Three Lions"-Anhänger vor dem Spiel. (Quelle: Yannik Stracke)

In Köln feiern Zehntausende England-Anhänger ihre Mannschaft vor dem Spiel gegen Slowenien. Und offenbar schmeckt auch das Kölsch.

Sie wurden ebenso mit Spannung erwartet wie die Schottland-Fans, nun sind sie da: Am Kölner Heumarkt feiern am Dienstagnachmittag zehntausende England-Fans ihre Mannschaft und stimmen sich bei rund 30 Grad mit viel Kölsch und Gesang auf das Spiel am Abend gegen Slowenien (21 Uhr) ein. Viele haben Flaggen ihrer Lieblingsklubs aus der Heimat dabei.

Im Gegensatz zu Gelsenkirchen, das von England-Fans als "Shithole" bezeichnet worden war, macht Köln als Gastgeberstadt offensichtlich einen guten Eindruck auf die Gäste. Gary und Alan sind Brighton-Fans und waren bei dieser EM schon in Frankfurt, Essen und Gelsenkirchen unterwegs, aber Köln finden sie "am schönsten". Überhaupt: Deutschland als Gastgeber sei "brillant" und von "Beer Fear" hätten sie nichts mitbekommen. Die Boulevard-Blätter "Sun" und "Daily Mail" hatten am Montag behauptet, die Schotten hätten ganz Köln leer getrunken und nun sei für die Engländer nichts mehr übrig.

Jamie ist mit seinen Freunden und Familie nach Köln gekommen und hat nur Lob im Gepäck: "Beautiful city, beautiful people" ("Schöne Stadt, schöne Menschen"), so sein Urteil. Mit dem öffentlichen Nahverkehr hätten sie bisher keine Probleme gehabt. Im Gegenteil: "German efficiency at its best" ("Deutsche Effizienz par excellence"), sagt er. Und auch das Kölsch findet er "amazing" ("wunderbar").

Bei all der positiven Stimmung kommt es dennoch zu einzelnen unschönen Szenen in der Altstadt. Fans zünden Pyrotechnik an und skandieren den Song "Ten German Bombers", der im Zweiten Weltkrieg verbreitet war und die englische Airforce feiert, die deutsche Bomber abschießt. Das Lied wurde von der UEFA als diskriminierend bewertet, Fans werden immer wieder darum gebeten, es nicht anzustimmen.

Video | England-Fans zünden Pyrotechnik am Heumarkt
Player wird geladen
Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website