t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Katzenseuche im Tierheim Bonn? Konsequenzen wegen Überfüllung und Viren


Verdacht auf Katzenseuche
Überfüllung und mögliche Viren: Tierheim zieht Konsequenzen

Von t-online, fe

07.09.2023Lesedauer: 1 Min.
Katzen stehen hinter einer Scheibe in einem Tierheim (Symbolbild): In Südhessen wurden nun gleich mehrere Tiere gerettet.Vergrößern des Bildes
Katzen in einem Tierheim (Symbolbild): Viele Heime stecken in der Krise. (Quelle: IMAGO / Rainer Droese)
News folgen

Das Albert-Schweitzer-Tierheim ist am Limit. Der Katzenbereich ist nicht nur überfüllt, auch droht die Ausbreitung eines Virus. Das Heim zieht Konsequenzen.

Die Tierheime in Nordrhein-Westfalen arbeiten weiterhin an der Belastungsgrenze. Ende August erst hatte das Tierheim Köln-Zollstock einen Aufnahmestopp für Katzen aus privaten Haushalten verhängt - in dem Heim sind die Kapazitäten erschöpft, es ist schlicht kein Platz mehr für die Vierbeiner. Nun zieht auch das Albert-Schweitzer-Tierheim in Bonn Konsequenzen. "Wir können ab sofort – auf unbestimmte Zeit – keine Fundkatzen mehr aufnehmen", schreibt das Tierheim knapp und deutlich auf seiner Website.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Das Tierheim hoffe auf Verständnis für diesen Schritt und verweist für weitere Informationen an die Stadt Bonn. Doch im Katzenbereich gelten aktuell noch weitere Einschränkungen: Besucher können aktuell keine Katzen kennenlernen, eine Vermittlung ist derzeit nicht möglich. "Aus organisatorischen Gründen müssen wir leider auch von Besuchen ehrenamtlicher Katzenbetreuer bis auf Weiteres absehen", so das Tierheim weiter.

Katzenseuche kann tödlich verlaufen

Wie der "General-Anzeiger" berichtet, liege das an einem Verdachtsfall der Katzenseuche, einer ansteckenden Viruserkrankung. Um die Verbreitung einzudämmen, seien die entsprechenden Maßnahmen getroffen worden. Die Katzenseuche kann besonders bei jungen und ungeimpften Katzen tödlich verlaufen. Die Krankheitserreger werden über infizierten Kot aufgenommen, zu den Symptomen der Parvovirose genannten Krankheit können Appetitlosigkeit, Fieber, Durchfall und Erbrechen gehören.

Wie das Tierheim abschließend erklärt, könnten interessierte Katzenfreunde trotz der geltenden Einschränkungen noch Gespräche mit den Mitarbeitern des Katzenbereiches führen.

Verwendete Quellen
  • tierheimbonn.de: Aufnahmestopp im Katzenbereich und Einschränkungen für Katzen-Interessierte!
  • ga.de: "Bonner Tierheim nimmt aktuell keine Katzen mehr auf"
  • anicura.de: Katzenseuche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom