Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Umfrage zu regionalen Spezialitäten Diese kölschen Leckerbissen fallen bei den t-online-Lesern durch

Während der Sauerbraten überraschend gut abschneidet, sind zwei andere rheinische Gerichte bei den t-online-Lesern verpönt.
In Köln dürfen sie auf keiner Speisekarte traditioneller Kneipen fehlen: der "Halve Hahn", übersetzt: ein Roggenbrötchen mit Gouda-Käse, saurer Gurke und Senf, und die "Flönz", also Blutwurst. In Köln immer gerne gegessen, sind diese rheinischen Spezialitäten im Rest von Deutschland aber offenbar unbeliebt.
In einer deutschlandweiten Umfrage, an der sich 22.000 t-online-Leser beteiligten, belegten das kölsche Käsebrot und die Blutwurst unter 29 zur Auswahl stehenden regionalen Spezialitäten die Plätze 25 und 26. Noch schlechter schnitten nur Pickert, ein Kartoffelgericht der westfälischen Küche, Leipziger Allerlei, ein sächsisches Gemüsegericht, und Calenberger Pfannenschlag, eine Grützwurst, ab.
Embed
Ärgern müssen sich die Kölner trotz der schlechten Umfragewerte für zwei ihrer Leibspeisen allerdings nicht. Schließlich hat es der rheinische Sauerbraten sogar in die Top 3 geschafft. Wo sie den in Köln am besten essen können, lesen sie hier.
- t-online.de: "Diese Speise mögen t-online-Leser überhaupt nicht" vom 15.05.2023