Großer Feuerwehreinsatz Wohnung brennt lichterloh: Bewohner aus Flammen gerettet

Eine Wohnung in Döhren brennt lichterloh. Der Bewohner rettet sich ins Freie. Die Feuerwehr bringt weitere Betroffene in Sicherheit.
Am Donnerstagmorgen hat ein Wohnungsbrand im Hannoveraner Stadtteil Döhren zu einem großen Feuerwehreinsatz geführt. Wie die Feuerwehr mitteilte, war im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen. Der Bewohner der Wohnung habe sich selbstständig in Sicherheit bringen können. Drei weitere Betroffene wurden über eine Drehleiter gerettet.
Den Angaben zufolge ist die Feuerwehr seit circa 7.40 Uhr vor Ort, um den Brand zu löschen. Schon beim Eintreffen der Einsatzkräfte in der Suthwiesenstraße seien ihnen die Flammen aus den Fenstern entgegengeschlagen. Außerdem war der Treppenraum stark verraucht.
Drei Personen wären aufgrund des Feuers auf ihren Balkon gegangen und hätten um Hilfe geschrien, heißt es weiter. Die Einsatzkräfte leiteten umgehend Rettungsmaßnahmen ein und holten die betroffenen Personen per Drehleiter aus der Gefahrenzone. Zwei Atemschutztrupps mit Strahlrohren versuchten indes das Feuer zu löschen.
Feuer in Hannover: Wohnung komplett ausgebrannt
Durch das schnelle Eingreifen habe man das Feuer zügig unter Kontrolle bringen können. Der Rettungsdienst kümmerte sich um den 75 Jahre alten Bewohner der Brandwohnung. Er wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die weiteren Betroffenen blieben den Angaben zufolge unverletzt.
Ermittelt wird nun bezüglich der noch unklaren Ursache des Brandes. Die genaue Schadenhöhe konnte die Feuerwehr zunächst nicht beziffern. "Die Wohnung ist komplett ausgebrannt und nicht mehr bewohnbar. Aufgrund des Schadensausmaßes verursacht durch das Feuer, musste der Stromversorger das Haus vom Netz trennen", heißt es in der Mitteilung.
Insgesamt war die Feuerwehr mit zwei Löschzügen der Berufsfeuerwehr, Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Wülfel, dem Rettungsdienst und rund 40 Einsatzkräften vor Ort.
- presseportal.de: Mitteilung der Feuerwehr Hannover vom 10. April 2025
- Reporter vor Ort