t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Hannover: Polizei schnappt vier Straftäter – in nicht mal zwei Stunden


Gesuchte Straftäter
Vier Fahndungstreffer in zwei Stunden: Polizei landet Erfolg

Von t-online
11.04.2025Lesedauer: 1 Min.
Ein Mann ist mit Handschellen gefesselt (Symbolbild): Warum die Situation eskalierte, ist noch unklar.Vergrößern des Bildes
Ein Mann ist mit Handschellen gefesselt (Symbolbild): In Hannover wurde mehrere Gesuchte in kurzer Zeit erwischt. (Quelle: IMAGO/Marius Bulling)
News folgen

Rekordverdächtig: Die Polizei landet am Donnerstag gleich mehrere Erfolge. Die Beamten schnappen vier gesuchte Straftäter binnen kurzer Zeit.

Die Bundespolizei in Hannover hat am Donnerstag innerhalb von knapp zwei Stunden vier gesuchte Straftäter festgenommen. Den Anfang machte laut Bundespolizei ein 18-Jähriger, der ohne Fahrkarte mit dem Zug nach Hannover gekommen sei.

Bei der Kontrolle hätten die Beamten festgestellt, dass der junge Mann wegen Diebstahls gesucht wurde. Der 18-Jährige müsse nun eine vierwöchige Jugendarreststrafe verbüßen und hat ein Ermittlungsverfahren wegen Erschleichens von Leistungen am Hals.

Eine Stunde später trafen Zivilbeamte eine 27-Jährige an ihrer Wohnanschrift an. Gegen die Frau lag ein Haftbefehl wegen Erschleichens von Leistungen vor, teilt die Bundespolizei mit. Durch Zahlung von 779 Euro habe sie eine Gefängnisstrafe abwenden können.

Hannover: Auch Gewalttäter unter den Festgenommenen

Um 20.15 Uhr verhafteten die Beamten im Hauptbahnhof einen 20-Jährigen, der mit Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts mehrerer Diebstähle gesucht worden sei.

Nur eine halbe Stunde später folgte die nächste Festnahme: Ein 32-Jähriger sei an seiner Wohnanschrift wegen Betrugs verhaftet worden. Da er den haftbefreienden Betrag von 1.500 Euro nicht habe zahlen können, müsse er für 25 Tage ins Gefängnis.

Bei dem 20-Jährigen, der nun in Untersuchungshaft sitzt, handelt es sich laut Bundespolizei um einen bereits bekannten Täter. Er habe erst am vergangenen Freitag mehrere Personen grundlos in einer S-Bahn attackiert. Die Beamten hätten ihn bis zur Vorführung bei einem Haftrichter ins Polizeigewahrsam gebracht.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Bundespolizeiinspektion Hannover vom 11. April 2025
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom