Bauarbeiten der Deutschen Bahn Von und nach Hannover: Diese Zugreisen dauern länger

Zugreisende müssen sich auf Verspätungen und Ausfälle einstellen. Die Deutsche Bahn baut zwischen Hannover und Berlin.
Zugreisende müssen zwischen Berlin, Hannover und Nordrhein-Westfalen bis Mitte des Monats mehr Zeit einplanen. Grund sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn auf der Strecke zwischen Hannover und Berlin.
Reisende müssen bis Mitte April mit deutlich längeren Fahrzeiten rechnen. Die Strecke zwischen Hannover und der Bundeshauptstadt verlängert sich um etwa 45 Minuten. Zudem fallen Züge aus und Halte werden gestrichen.
Betroffene Streckenabschnitte müssen gesperrt werden
Die Bahn arbeitet an der Oberleitung zwischen Rathenow und Staffelde in Brandenburg. An Wochenenden finden zusätzlich Brückenarbeiten zwischen Wolfsburg und Stendal statt. Dafür müssen die betroffenen Streckenabschnitte bis zum 14. April gesperrt werden.
Für Hannoveraner, die nach Berlin reisen wollen, ergeben sich Änderungen. Züge würden zwischen Hannover und Berlin umgeleitet. Einige Halte, wie Berlin-Spandau, Berlin Hauptbahnhof, Berlin Südkreuz und Berlin Ostbahnhof, entfallen.
Diese ICE-Linien fallen komplett aus
Besonders betroffen sind auch Verbindungen zwischen Nordrhein-Westfalen, Hannover und Berlin. Die Sprinter der ICE-Linie 9 von Bonn über Köln und Hannover nach Berlin sowie der ICE-Linie 14 von Aachen über Köln und Hannover nach Berlin fallen vollständig aus.
Als Ausweichmöglichkeit halten einige Züge in Magdeburg, Potsdam oder Braunschweig. Die Deutsche Bahn empfiehlt Reisenden, sich vor der Fahrt über die tatsächlichen Abfahrts- und Ankunftszeiten zu informieren.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.