Engpässe auf A1 und A7 Stauprognose: Osterferien in Norddeutschland starten

Während der Osterferien drohen Autobahnen in Niedersachsen und Bremen zu Staufallen zu werden. Besonders eng könnte es auf den A1 und A7 rund um Baustellen werden.
Während der Osterferien müssen Autofahrer in Niedersachsen und Bremen mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen rechnen. Nach Angaben der Autobahn GmbH kommt es bereits ab Freitag zu Staus und stockendem Verkehr auf den Autobahnen.
Besonders betroffen seien erfahrungsgemäß die Regionen rund um Hannover. Außerdem der Umkreis Braunschweig, Wolfsburg und Hamburg. Wo müssen Autofahrer besonders viel Geduld mitbringen?
Verkehrsengpässe auf A1 und A7
Eng könnte es vorwiegend in Baustellenbereichen werden – etwa auf der A1 zwischen Bremen-Hemelingen und Bremen-Arsten, auf der A7 im Bereich des Autobahndreiecks Hannover-Süd, auf der A27 rund um das Dreieck Walsrode sowie auf der A39 zwischen Salzgitter und Braunschweig.
Auch der ADAC warnt für Freitag, 11., und Samstag, 12. April, vor vollen Autobahnen im Norden. In nahezu allen Bundesländern beginnen an diesen Tagen die Osterferien – entsprechend hoch ist das Verkehrsaufkommen.
Auch rund um die Feiertage selbst rechnet der Automobilclub mit zahlreichen Staus, insbesondere auf den Routen zu beliebten Urlaubszielen an Nord- und Ostsee. Die Rückreisewelle wird erfahrungsgemäß am Ostermontag ab dem Mittag einsetzen.
Um Stress zu vermeiden, rät die Autobahn GmbH, Stoßzeiten im Berufsverkehr morgens und abends insbesondere in Ballungsräumen nach Möglichkeit zu umfahren. Bei stockendem Verkehr sei es wichtig, eine Rettungsgasse freizuhalten. Zudem sollten ausreichend Verpflegung und Getränke mitgenommen werden, um längere Fahrten angenehmer zu gestalten.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- presse.adac.de: "Niedersachsen startet in die Osterferien: Volle Autobahnen im Norden erwartet"
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.