t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalFrankfurt am Main

Frankfurter Kult-Kiosk "Orange Beach" am Main muss Bahn-Projekt weichen


Neue Brücke entsteht
Kult-Lokal am Main muss wegen Bahnprojekt schließen


03.04.2025 - 15:01 UhrLesedauer: 2 Min.
"Orange Beach"-Betreiber Olaf Gries in seinem Verkaufskiosk.Vergrößern des Bildes
"Orange Beach"-Betreiber Olaf Gries in seinem Verkaufskiosk: Nächstes Jahr hätte er 20-jähriges Jubiläum gefeiert. (Quelle: Oscar Fuchs)
News folgen

Die Bahn baut eine neue Brücke über den Main. Ein negativer Seiteneffekt: Ein beliebter Kiosk und Biergarten am Ufer muss weichen. Das sagt der Betreiber nach fast 20 Jahren Betrieb.

Nach 19 Jahren muss der beliebte Biergarten "Orange Beach" am Frankfurter Mainufer Ende dieses Jahres schließen. Die Deutsche Bahn plant auf dem Gelände unter der alten Niederräder Brücke den Bau einer dritten Eisenbahnbrücke über den Main. Der 65-jährige Betreiber Olaf Gries sagt t-online, ihm gehe es nicht gut mit der Nachricht. Kürzlich habe ihm die Bahn, von der er den Kiosk pachtet, die schlechte Nachricht mitgeteilt. "Aber, wie man so schön sagt, wenn eine Tür zugeht, geht eine andere auf."

Gries sucht neuen Standort

Das markante Freiluft-Lokal mit Sand, Palmen, Bierbänken und Strandkörben hatte sich über die Jahre zu einem sozialen Treffpunkt für einen breiten Querschnitt der Gesellschaft entwickelt – von jung bis alt. Zu seinen Gästen gehören eine "Rentner-Gang" aus Griesheim, wie Gries sie nennt, Studenten oder Berufstätige in ihrer Mittagspause.

Nun schaut sich Gries nach einer anderen Location um: "Zur Ruhe setzte ich mich nicht. Ich will nicht den ganzen Tag auf der Couch sitzen und warten, bis der Tag vorbei ist." Eine solche Lage direkt am Main zu finden, sei in Frankfurt allerdings schwierig, gesteht der 65-Jährige.

Darum muss das "Orange Beach" weg

Laut der Deutschen Bahn soll 2026 mit dem Bau einer neuen Stabbogenbrücke östlich der bestehenden beiden Brücken über dem Lokal begonnen werden. Die Inbetriebnahme ist für 2028 geplant. Im Jahr 2029 folgt dann die Erneuerung der alten Mainbrücke Niederrad, die laut Bahn das Ende ihres Lebenszyklus erreicht hat. Zuvor hatten das "Journal Frankfurt" und die "Frankfurter Rundschau" (FR) über die Schließung des Kiosks berichtet.

Der "Orange Beach" steht in einer langen Tradition: Schon vor 100 Jahren gab es hier ein Wasserhäuschen, erzählt Gries der "FR." Der Name sei spontan entstanden, als Gries mit Freunden zusammensaß – inspiriert von den orange gestrichenen Stahltüren und dem Blick aufs Wasser.

In die Zukunft blickt Gries dennoch optimistisch. In diesem Jahr möchte er zudem noch eine Abschlussfeier im "Orange Beach" veranstalten.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom