Woolworth-Markt ausgebrannt Ermittlungen nach Großbrand in Höchst laufen

Gewaltiges Feuer in Frankfurt – ein Geschäftsgebäude brennt aus. Die Feuerwehr kämpft mit 150 Kräften gegen den Brand. Ermittler sollen nun die Ursache klären.
Nach dem Großbrand in einem Geschäftsgebäude in Frankfurter Stadtteil Höchst laufen die Ermittlungen der Polizei. Bislang ist die Ursache für das Feuer vom Dienstagabend aber noch unklar, sagte ein Polizeisprecher. "Die Brandermittlungen stehen noch am Anfang." Es sei damit zu rechnen, dass die Ermittlungen länger dauern werden. Das hänge auch mit dem großen Ausmaß des Brandes zusammen.
Das Feuer in dem Woolworth-Markt hatte das Gebäude schwer beschädigt und einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Erdgeschoss des Gebäudes bereits in Vollbrand, wie die Feuerwehr am Mittwoch mitteilte. Dichte Rauchschwaden stiegen über der Fußgängerzone auf, eine weithin sichtbare Rauchsäule bildete sich.
Sechs Anwohner konnten nicht in Wohnungen bleiben
Den Angaben zufolge wurden keine Menschen verletzt, auch sei niemand in akuter Gefahr gewesen. In den oberen Stockwerken des Gebäudes liegen mehrere Wohnungen, die aber nicht vom Feuer betroffen waren. Sechs Anwohner, die vorerst nicht in ihre Wohnungen konnten, verbrachten die Nacht in der nahen Hostato-Schule. Restaurants aus der Nähe versorgten sie mit Essen und Getränken.
Die Brandermittler betraten am Mittwoch erstmals das Gebäude, wie ein Polizeisprecher sagte. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Schätzungen vor. Dieser dürfte allerdings sehr hoch sein. Der Laden brannte aus, Teile der Decke und der Außenwand des Gebäudes stürzten ein.
Fußgängerzone weiträumig abgesperrt
Nach einem intensiven Einsatz hatten die Feuerwehrleute am Abend des Brandes die Ausbreitung der Flammen innerhalb des Gebäudes gestoppt. In der Nacht meldete die Feuerwehr schließlich "Feuer aus". Rund 150 Einsatzkräfte waren vor Ort im Einsatz.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Um die starken Rauchentwicklungen im Kellerbereich unter Kontrolle zu bringen, setzt die Feuerwehr Großlüfter ein. "Denn ohne Rauch können wir besser erkennen, wo es noch brennt", hieß es weiter.
Die Fußgängerzone und das umliegende Gebiet wurden weiträumig abgesperrt. Messungen ergaben jedoch keine gefährlichen Schadstoffe in der Luft. Bis in den Main-Taunus-Kreis war laut Feuerwehr eine starke Geruchsbelästigung bemerkbar.
- Mitteilung der Feuerwehr vom 19.02.2025
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Reporter vor Ort
- Gespräche mit Polizeisprechern