Arbeiten beginnen im März Mainufer-Sanierung nach EM-Feier: Sperrungen bis Ende Mai

Nach der ausgiebigen EM-Feier am Frankfurter Mainufer stehen nun Sanierungsmaßnahmen an. Bis Ende Mai sollen Nutzungsspuren beseitigt werden.
Im Sommer 2024 wurde viel gefeiert am Frankfurter Mainufer. Die Fan Zone der Fußball-Europameisterschaft (EM) am Mainufer war der Treffpunkt schlechthin für Fußball-Fans. Entsprechend sind die Spuren der starken Nutzung nach wie vor sichtbar. Nun will die Stadt Frankfurt das Mainufer sanieren und in seinen ursprünglichen Zustand versetzen.
Die Baumaßnahmen sollen ab Montag, 3. März, beginnen und voraussichtlich bis Ende Mai andauern. Da die Fläche groß ist und viele verschiedene Arbeiten anstehen, werden zwei Firmen gleichzeitig am Mainufer arbeiten. Zum einen sollen an der Friedensbrücke Regenerationsmaßnahmen ergriffen werden; an der Untermainbrücke sollen Wege saniert werden. Zwischen diesen beiden Brücken wird das Mainufer gesperrt.
Von der Sperrung sind auf die öffentlichen Toilettenanlagen sowie der Nizza-Garten betroffen. Der Sommergarten des Café Nizza soll im April wieder eröffnet werden. Der Wasserspielplatz an der Untermainbrücke soll geöffnet bleiben.
- Pressemitteilung der Stadt Frankfurt vom 18.02.2025