t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Olympische und Paralympische Spiele in Essen: Rat unterstützt Bewerbung


Event 2036 oder 2040 auch in Essen?
Rat unterstützt Bewerbung um Olympische Spiele

Von t-online, jum

10.04.2025Lesedauer: 1 Min.
imago images 1057948118Vergrößern des Bildes
Eine Flagge mit den olympischen Ringen (Symbolbild): Gemeinsam mit anderen Städten möchte sich die Stadt Essen für Olympia bewerben. (Quelle: IMAGO/Kirby Lee)
News folgen

Der Rat der Stadt Essen unterstützt die Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele. Die Region Rhein-Ruhr könnte Gastgeber für das größte Sportereignis der Welt werden.

Der Rat der Stadt Essen hat beschlossen, die Bewerbung der Region Rhein-Ruhr für die Olympischen und Paralympischen Spiele zu unterstützen. Diese Entscheidung basiert auf dem Konzept "Rhein Ruhr City 2032", das bereits im Jahr 2019 positiv begleitet wurde. Das Konzept betont Nachhaltigkeit und ist Grundlage für die aktuellen Pläne bis 2036/2040.

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) prüft derzeit, ob Deutschland sich um die Ausrichtung der Spiele in den Jahren 2036 oder 2040 bewerben soll. Städte und Regionen wurden aufgefordert, ihre Konzepte einzureichen. Die Düsseldorfer Sportentwicklungsgesellschaft D.SPORTS leitet diese Initiative.

Das "Rhein-Ruhr"-Konzept sieht vor, dass Städte wie Aachen, Bochum, Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Duisburg, Essen, Köln, Krefeld, Leverkusen, Mönchengladbach, Oberhausen und Wuppertal beteiligt sind. Die Sport- und Trainingsstätten sollen innerhalb eines Radius von 50 Kilometern oder einer Stunde erreichbar sein. Der Standort des Olympischen Dorfes wird derzeit in Absprache mit den Rechteinhabern geprüft.

Konzept muss bis 31. Mai eingereicht werden

Neben einem durchdachten Sportstättenkonzept sind auch die Errichtung eines Olympischen Dorfes sowie Nachhaltigkeit und Bürgerbeteiligung wichtige Kriterien für eine erfolgreiche Bewerbung. Mit dem Beschluss unterstützt der Rat der Stadt Essen den gesamten Prozess und somit auch die Chance für eine mögliche Austragung in der Region Rhein-Ruhr.

Die Konzepte müssen bis zum 31. Mai 2025 eingereicht werden. Das letzte Wort über die Austragungsorte haben jedoch die internationalen Rechteinhaber.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom