Newsblog zu Rot-Weiss Essen RWE verpasst dritten Sieg in Folge nur knapp
![Rot-Weiss Essen - Spvgg Unterhaching Rot-Weiss Essen - Spvgg Unterhaching](https://images.t-online.de/2025/02/vZg6hJDf9VCr/0x255:4000x2250/fit-in/1920x0/image.jpg)
Rot-Weiss Essen ist einer der traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands. Im Newsblog finden Sie alle wichtigen Meldungen und Entwicklungen rund um den Verein von der Hafenstraße.
Sonntag, 9. Februar 2025
RWE und Unterhaching trennen sich 1:1
Rot-Weiss Essen ist am dritten Sieg in Folge vorbeigeschrammt. Das Team von Trainer Uwe Koschinat trennte sich am 23. Spieltag der 3. Liga 1:1 (0:1) von Tabellenschlusslicht SpVgg Unterhaching.
Vor 15.007 Zuschauern im Stadion an der Hafenstraße gerieten die Hausherren durch einen Freistoßtreffer von Fabio Torsiello (18.) 0:1 früh in Rückstand. Torben Müsel erzielte erst in der 78. Minute den Ausgleich. Zwar machte RWE nochmals ordentlich Druck, für den Siegtreffer reichte es am Ende jedoch nicht.
Am kommenden Samstag (15. Februar) steht für RWE dann ab 14 Uhr das Gastspiel beim SV Wehen Wiesbaden an.
Freitag, 7. Februar 2025
RWE trifft im Sommer erneut auf Hibernian FC
Am 9. Juli 2025 wird Rot-Weiss Essen zum ersten Mal seit 70 Jahren wieder gegen den Hibernian FC in Edinburgh spielen. Anlass für dieses besondere Freundschaftsspiel ist das 150. Jubiläum des schottischen Vereins. Die Partie wird an der Easter Road stattfinden.
Das Duell hat eine historische Vorgeschichte: Im Herbst 1955 hatte RWE als Deutscher Meister die Ehre, als erste deutsche Mannschaft am Europapokal der Landesmeister teilzunehmen. Im Hinspiel in Essen mussten sie eine deutliche Niederlage von 0:4 hinnehmen. Beim Rückspiel in Edinburgh vor 30.000 Zuschauern erreichte RWE ein respektables 1:1-Unentschieden, schied jedoch insgesamt aus dem Wettbewerb aus.
Die Neuauflage dieses historischen Spiels wird mit Unterstützung der Onside Sports GmbH organisiert. Weitere Informationen rund um das Ereignis werden laut Klub in den kommenden Wochen bekanntgegeben.
Für viele Fans beider Vereine dürfte dieses Spiel ein großes Ereignis werden und Erinnerungen an vergangene Zeiten wachrufen.
Mittwoch, 5. Februar 2025
Stadt treibt Stadionausbau für Frauen-EM 2029 voran
Das Stadion an der Hafenstraße soll Austragungsort für die Frauen-EM 2029 werden. Damit die Chancen für die Bewerbung steigen, soll die Spielstätte von RWE ausgebaut werden. Mehr dazu lesen Sie hier.
Dienstag, 4. Februar 2025
D’Haese und Berisha verlassen RWE
Rot-Weiss Essen trennt sich von zwei Mittelfeldspielern: Robbie D’Haese und Dion Berisha sind ab sofort nicht mehr Teil des Kaders von Trainer Uwe Koschinat. Das hat der Klub am Dienstag auf seiner Homepage bekannt gegeben.
Der belgische Spieler Robbie D’Haese hat sich mit dem Verein auf eine Vertragsauflösung geeinigt und verlässt Essen mit unbekanntem Ziel. Der 25-Jährige kam im Sommer 2024 vom KV Oostende und bestritt insgesamt zehn Spiele für RWE, stets als Einwechselspieler. "Robbie hatte es aufgrund zahlreicher Verletzungen schwer, bei uns Fuß zu fassen", erklärt Marcus Steegmann, Direktor Profifußball bei RWE.
Dion Berisha wurde für die Rückrunde an den SGV Freiberg in Baden-Württemberg ausgeliehen. Der 21-jährige ehemalige Spieler von FC Bayern München II kam im Sommer 2024 zu Rot-Weiss Essen und bestritt sieben Spiele. "Dion benötigt Spielzeit, um sein Potenzial voll auszuschöpfen, was wir ihm aktuell nicht bieten können", so Steegmann weiter. "Also unterstützen wir ihn gerne dabei, nun einen Schritt zurück in in die Regionalliga zu gehen, um dann gestärkt wieder zurückzukommen."
Der Kader von Rot-Weiss Essen umfasst nun 27 Spieler.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Pressemitteilungen von Rot-Weiss Essen
- Nachrichtenagentur dpa
- X-Account von Rot-Weiss Essen
- Instagram-Account Rot-Weiss Essen