Ministerium in Düsseldorf Unterricht soll nach Sturm wieder stattfinden

Der Unterricht an allen Schulen in Nordrhein-Westfalen soll nach eintägiger sturmbedingter Pause wieder stattfinden. Man stehe jedoch weiter in Kontakt mit dem Deutschen Wetterdienst.
Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) zufolge sehe es nicht danach aus, dass der Unterricht auch am Freitag entfallen werde. Für Donnerstag war nach der Ankündigung schwerer Sturmböen vorsorglich per Erlass landesweit der Unterricht ausgesetzt worden. Es handele sich aber nicht um einen Ferientag, hieß es aus dem Ministerium in Düsseldorf.
Man stehe weiter im engen Kontakt zum Deutschen Wetterdienst. Auch Familienminister Joachim Stamp (FDP) hatte Eltern von Kita-Kindern gebeten, ihren Nachwuchs zu Hause zu betreuen.
Gebauer in Düsseldorf: Freier Tag kein Ferientag
In zahlreichen Schulen wurde laut Ministerium am Donnerstag Distanzunterricht angeboten. "Schülerinnen und Schüler sind nicht nur verpflichtet, regelmäßig am Unterricht teilzunehmen, sie haben auch die Pflicht, daran mitzuarbeiten, dass die Aufgaben der Schule erfüllt und das Bildungsziel erreicht werden können", betonte das Schulministerium.
Es liege "auch im eigenen Interesse der Schülerinnen und Schüler, eventuell von der Schule übermittelte Aufgaben zu bearbeiten und an darüber hinausgehenden Angeboten der Schulen teilzunehmen", hieß es weiter auf dpa-Anfrage. "Sofern die Schule ein Angebot für das Lernen zu Hause macht, ist das verbindlich. Allerdings können unter diesen Bedingungen keine Tests oder sonstige Leistungsüberprüfungen stattfinden".
- Nachrichtenagentur dpa