t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Düsseldorf: Mäuse-Alarm in Pizzeria Pulcinella nach Hygienekontrolle


Mäuse zwischen Mozzarella
Ekelfunde in beliebter Düsseldorfer Pizzeria

Von t-online
22.04.2025 - 05:45 UhrLesedauer: 1 Min.
Das Restaurant "Pulcinella Pizzeria Trattoria" neben der Kreuzherrenkirche an der Ratinger Straße in der Altstadt Düsseldorf (Archivbild): Lebensmittelkontrolleure entdeckten teilweise ekelerregendes in der Gaststätte.Vergrößern des Bildes
Das Restaurant "Pulcinella Pizzeria Trattoria" an der Ratinger Straße in der Düsseldorfer Altstadt (Archivbild): Lebensmittelkontrolleure entdeckten teilweise Ekelerregendes in der Gaststätte. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Olaf Schulz/imago-images-bilder)
News folgen

Bei einer routinemäßigen Kontrolle stellten Prüfer in einem Restaurant in Düsseldorf Mäusekot in fast allen Bereichen fest. Was die Behörden noch entdeckten.

In einer beliebten Pizzeria im Zentrum Düsseldorfs wurden bei einer Lebensmittelkontrolle am 18. Februar 2025 gravierende Hygienemängel aufgedeckt. Das Restaurant "Pulcinella Pizzeria Trattoria" an der Ratinger Straße 4 musste nach dem Fund von Mäusekot in mehreren Bereichen des Lokals gründlich reinigen.

Die Kontrolleure der Stadt Düsseldorf stellten Schädlingsbefall in Form von Mäusekot an mehreren Stellen fest – darunter im Bedientresen, in der Küche, im Vorbereitungsraum im Untergeschoss, im Trockenlager sowie im Keller. Besonders bedenklich: Der Mäusebefall wurde in unmittelbarer Nähe zu gelagerten Lebensmitteln wie Teig, Käse, Fleischerzeugnissen, Soßen, Gemüse und Nudeln dokumentiert.

Neben Schädlingsbefall weitere Hygienemängel entdeckt

Neben dem Schädlingsbefall entdeckten die Kontrolleure weitere Hygienemängel. So war die Haubenspülmaschine in der Küche mit einem rötlichen Belag verunreinigt, was auf mangelnde Reinigung hindeutete. Aufgrund der Schwere der Verstöße gegen Hygienevorschriften wurde ein Bußgeld von mindestens 350 Euro verhängt, wie aus der Veröffentlichung nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) hervorgeht.

Das Restaurant reagierte jedoch schnell auf die festgestellten Mängel. Bei einer Nachkontrolle am 21. Februar 2025 – nur drei Tage nach der ursprünglichen Inspektion – bestätigten die Behörden, dass sämtliche beanstandete Mängel behoben wurden. Eine Grundreinigung war erfolgt und eine Schädlingsfreiheitsbestätigung lag den Kontrolleuren vor.

Die Veröffentlichung der Kontrollresultate im Transparenzregister erfolgte am 16. April 2025 und wird gemäß den Vorschriften sechs Monate später, am 16. Oktober 2025, wieder aus dem öffentlichen Verzeichnis entfernt.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom