t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Marathon in Düsseldorf: Verkehrschaos am 27. April befürchtet


Laufveranstaltung am 27. April
Verkehrschaos droht: Marathon legt die Stadt lahm

Von t-online, gaa

Aktualisiert am 07.04.2025 - 11:44 UhrLesedauer: 2 Min.
imago 40099808Vergrößern des Bildes
Läufer beim Marathon 2019 (Archivbild): Erstmals findet in Düsseldorf wieder ein Marathon statt. (Quelle: Felix Jason/imago-images-bilder)
News folgen

Am 27. April findet in Düsseldorf der erste Marathon seit dem Jahr 2019 statt. Tausende Läufer werden durch die Stadt laufen, was Auswirkungen auf den Verkehr haben wird.

Zum ersten Mal seit dem Jahr 2019 steigt am 27. April wieder ein Marathon in Düsseldorf. Unter dem Motto "Run to the beat" werden Tausende Läufer auf die Strecke gehen, die durch das Stadtgebiet führt. Allerdings wird es wegen der Großveranstaltung zu erheblichen Verkehrseinschränkungen und Verkehrsstörungen kommen, besonders entlang des Rheins, teilte die Stadt mit.

Um die Mobilität aufrechtzuerhalten, wird es Querungsmöglichkeiten für Fußgänger und Radfahrer geben. Um die Sicherheit der Sportler zu gewährleisten, werden Teile der Innenstadt mit Streckengittern gesichert. Halteverbotszonen und möglicherweise verlegte Taxihalteplätze oder Sharing-Stationen werden erforderlich.

Der Aufbau der Sicherheitsmaßnahmen beginnt am Veranstaltungsmorgen frühzeitig, damit der Kids Cup um 8 Uhr starten kann. Um 8.15 Uhr folgt der Halbmarathon. Der Hauptlauf startet um 9.30 Uhr am Joseph-Beuys-Ufer, gefolgt von der Marathon-Staffel um 10.15 Uhr.

Marathon in Düsseldorf: Auch Rheinbahn von Sperrungen betroffen

Die Stadt rät Autofahrern, die Innenstadt möglichst weiträumig zu umfahren und dafür unter anderem die Autobahnen A44, A46 oder A57 zu nutzen. Auch die Erreichbarkeit der innerstädtischen Parkhäuser wird teilweise eingeschränkt sein. Den Besuchern wird empfohlen, auf die P+R-Parkplätze in den Außenbezirken beziehungsweise im Umland auszuweichen und zur Weiterfahrt öffentliche Verkehrsmittel, darunter insbesondere die U-Bahnen, zu nutzen.

Von den Sperrungen und Umleitungen sind auch Straßenbahn- und Buslinien in der Innenstadt sowie in den Stadtteilen Pempelfort, Derendorf, Düsseltal, Friedrichstadt, Unterbilk, Oberkassel und Niederkassel betroffen. Alle Änderungen können kurz vor der Veranstaltung in der Rheinbahn-App eingesehen werden und sind dann auch in der Fahrplanauskunft berücksichtigt. Auch Sharingstationen für Leihfahrräder und E-Scooter können deaktiviert oder verlegt werden.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung der Stadt Düsseldorf vom 4. April 2025 (per E-Mail)
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom