Brandursache wohl geklärt Feuer auf Ministeriumsbalkon hat Folgen für die Mitarbeiter

Die Ursache für den Brand am Finanzministerium in Düsseldorf scheint gefunden. Für die Mitarbeiter hat sie Konsequenzen.
Ein Brand auf einem Balkon des Finanzministeriums in Düsseldorf ist mit großer Sicherheit durch eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe ausgelöst worden. Zu dieser Erkenntnis sind laut Polizei die Brandermittler gekommen.
Am Montag (31. März) hatten Holzplatten auf der Terrasse Feuer gefangen, die Einsatzkräfte löschten den Brand im siebten Stock unter anderem mit einem Leiterwagen. Der Brand war nach wenigen Minuten unter Kontrolle. Laut einem Polizeisprecher ist noch unklar, wer die Zigarette weggeworfen haben könnte. Man habe auf dem Balkon mehrere Kippen gefunden. Ein Polizeisprecher betonte, dass die Ermittlungen weitergehen.
Rauchen auf Terrassen ist ab sofort verboten
Laut Finanzministerium war das Rauchen auf der Terrasse bisher gestattet, sie sei auch mit Aschenbechern ausgestattet gewesen. "In der Folge des Brandes wird das Rauchen nunmehr vorsorglich auf allen Terrassen des Gebäudes untersagt", berichtet eine Sprecherin.
- Nachrichtenagentur dpa