t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Düsseldorf: Tarantel bei Iberia-Flug beißt allergischen Piloten


Spinnenangriff über den Wolken
Tarantel attackiert Piloten auf Flug ab Düsseldorf

Von t-online
Aktualisiert am 25.02.2025 - 06:40 UhrLesedauer: 1 Min.
Drei Prozent gab's auch bei Iberia, somit belegt die Fluggesellschaft, die viele Langstreckenflüge abdeckt, ebenfalls Platz sieben - mit einem durchschnittlichen Ausgleichsanspruch von 462 Euro.Vergrößern des Bildes
Eine Ibera-Maschine im Landeanflug (Archivbild): Bei einem Flug von Düsseldorf nach Madrid wurde der Kapitän von einer Tarantel gebissen. (Quelle: Rüdiger Wölk/imago-images-bilder)
News folgen

Eine Tarantel beißt einen Piloten während eines Iberia-Fluges von Düsseldorf nach Madrid. Die Crew reagiert sofort.

Während eines Fluges von Düsseldorf nach Madrid erlebte die Besatzung eines Iberia-Airbus A320 einen ungewöhnlichen Zwischenfall, wie die spanische Zeitung "La Vanguardia" und die "Bild"-Zeitung berichten. Eine Tarantel biss den Kapitän im Cockpit – ausgerechnet einen Piloten mit einer Spinnenallergie.

Der Vorfall ereignete sich während des Fluges. Die Crew reagierte sofort und verabreichte dem Piloten ein Notfall-Kortison aus dem Erste-Hilfe-Set des Flugzeugs, um eine gefährliche allergische Reaktion zu verhindern. Trotz des Schockmoments konnte das Passagierflugzeug sicher in Madrid landen.

Passagiere bekommen vom Vorfall nichts mit

Die Passagiere bemerkten während des Fluges nichts von dem Vorfall und verließen das Flugzeug nach der Landung unwissend. Erst als der geplante Anschlussflug nach Vigo unter dem Vorwand technischer Wartung verschoben wurde, sickerte der wahre Grund durch: Die Spinne musste noch irgendwo im Flugzeug sein.

Nach der Landung in Madrid wurde das Flugzeug gründlich desinfiziert und von Spezialisten durchsucht. Ob das Tier gefunden werden konnte, bleibt unklar. Der für Vigo bestimmte Flug startete schließlich mit drei Stunden Verspätung. Berichten zufolge kontrollierten die Passagiere während dieses Fluges immer wieder ihre Sitze, das Gepäck und den Gang aus Angst vor weiteren Spinnen.

Es wird vermutet, dass die Tarantel während einer vorherigen Etappe zwischen Madrid und Casablanca (Marokko) mit einem Gepäckstück ins Flugzeug gelangte. Die Fluggesellschaft Iberia gab nach dem Vorfall Entwarnung: Der Pilot sei wohlauf, wobei die Airline nicht bestätigen konnte, ob es sich tatsächlich um eine Tarantel handelte.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • bild.de: "Pilot im Passagierflugzeug von Tarantel gebissen"
  • lavanguardia.com: "Una tarántula pica a un piloto de Iberia alérgico a las arañas en pleno vuelo hacia Madrid"

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom