Auf mehr als 1.500 Parkplätze Stadt weitet das Projekt "Feierabend-Parken" aus

Besonders in den Abendstunden ist die Parkplatznot in den Vierteln groß. Ab sofort können Autos nicht mehr nur bei Aldi und Lidl gegen eine Gebühr über Nacht abgestellt werden.
Die Stadt erweitert das Düsseldorfer Pilotprojekt "Feierabend-Parken" auf rund 1.500 Parkplätze. Konnten Anwohner bisher ihre Fahrzeuge auf ausgewählten Supermarktparkplätzen von Aldi Süd und Lidl gegen eine Gebühr über Nacht abstellen, wird das Parken nach Feierabend nun auch in den Parkhäusern von Apcoa und Q-Park möglich sein. Die Preise der neuen Partner sollen günstiger als die üblichen Tarife im jeweiligen Parkhaus sein, teilte die Stadt mit.
Das sind die Q-Park-Standorte:
- Kirchplatz: Fürstenwall 111 (35 Parkplätze)
- Cäcilienstraße 30 (50 Parkplätze)
- Stadtmitte: Liesegangstraße 14 (45 Parkplätze)
- Kaiserpark: Kaiserswerther Straße 26 (30 Parkplätze)
- Technisches Rathaus: Brinckmannstraße 5 (zehn Parkplätze)
Das sind die Apcoa-Standorte:
- Deutsch Japanisches Center: Immermannstraße 45 (bis zu 500 Parkplätze)
- Dieterich Karree: Nettelbeckstraße 8 (bis zu 150 Parkplätze)
- Fürstenwall 23 (bis zu 50 Parkplätze)
- Hotel-Trio am Hauptbahnhof: Harkortstraße 14a (bis zu 50 Parkplätze)
- KII/Schauspielhaus: Gustaf-Gründgens-Platz (bis zu 500 Parkplätze)
"Darüber hinaus haben wir auch Stellplätze auf dem oberirdischen Parkplatz des Technischen Rathauses an der Brinckmannstraße für das Feierabend-Parken zur Verfügung gestellt", berichtet Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU).
Feierabend-Parken in Düsseldorf: Geringe Nachfrage am Stadtrand
Auch wenn das Angebot auf manchen Parkplätzen der ausgewählten Supermärkte für den Beobachter bislang kaum bis nur wenig genutzt wurde, ist aus Sicht der Stadt die Pilotphase des Feierabend-Parkens "insgesamt positiv verlaufen". Die Auswertung der Nutzerdaten der ersten Phase mache deutlich, dass die Standortqualität über die Nutzungsnachfrage entscheidet.
Standorte in peripheren Lagen, beispielsweise im Gewerbegebiet mit geringem Parkdruck in der Umgebung, wurden auch laut Verwaltung nur wenig genutzt. Standorte in zentrumsnahen Lagen hätten dagegen Potenzial. Der Aldi-Süd-Parkplatz an der Oberbilker Allee etwa wies mit bis zu 196 Buchungen pro Monat die meisten Nutzungen auf.
Mehr Informationen zum Feierabend-Parken mit den Tarifen und Buchoptionen finden Sie hier.
- Mitteilung der Stadt Düsseldorf vom 25. März 2025 (per E-Mail)