t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Rheinkirmes 2024 in Düsseldorf: Genehmigung für Drohnenshow könnte fehlen


Genehmigung fraglich
Drohnenshow zur Rheinkirmes steht in den Sternen


26.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
imago238050598Vergrößern des Bildes
Zur Rheinkirmes kommen jedes Jahr rund vier Millionen Menschen (Archivbild): Ob es 2024 auch zwei Drohnenshows gibt, ist fraglich. (Quelle: Stefan Arend/imago-images-bilder)

Zwei Drohnenshows sollen Highlights der Düsseldorfer Rheinkirmes werden. Der Oberbürgermeister erklärt, warum eine Umsetzung in diesem Jahr schwierig ist.

Eigentlich wollen die Schützen des St. Sebastianus-Schützenvereins 1316 als Veranstalter der Rheinkirmes (12. bis 21. Juli) mit zwei Drohnenshows für weitere "Höhepunkte" zusätzlich zum Feuerwerk auf der "Größten Kirmes am Rhein" sorgen. Doch ob das Spektakel am Düsseldorfer Nachthimmel mit jeweils 500 Drohnen wie von den Schützen geplant an zwei Abenden stattfinden wird, steht in den Sternen. Eine Absage gibt es zwar nicht, doch es deutet Vieles darauf hin, dass die Drohnenshows bei der Rheinkirmes erst ab dem kommenden Jahr stattfinden können.

Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) bezeichnet die Drohnenshows zwar als eine "herausragend gute Idee" der Schützen und als ein "tolles zusätzliches Angebot" für die Rheinkirmes. Weniger euphorisch ist er aber, wenn es um eine Genehmigung geht. "Es wäre unehrlich zu sagen, dass es kein Problem gibt", sagte der OB am Dienstag bei der Pressekonferenz zur Rheinkirmes 2024 im Rathaus.

Shows sollen an zwei Abenden stattfinden

Keller sprach von einer "großen Herausforderung", die Pläne in diesem Sommer umzusetzen. Er nannte bei den Schwierigkeiten nicht einmal die Sperrung des Rheins – diese wäre nötig, weil die Drohnen an den Abenden des 13. und 16. Juli über dem Fluss fliegen sollen – oder den Flugverkehr, für den die vielen Drohnen am Himmel in Nähe des Airports nicht zur Gefahr werden dürfen.

Der Oberbürgermeister begründete seine Zweifel eher damit, dass man derzeit sehr stark mit der Fußball-Europameisterschaft eingespannt sei und bei den Drohnenshows mit einem ähnlich großen Publikum wie beim Feuerwerk auf der Rheinkirmes rechne. Einen solchen Menschenauflauf mit Blick auf die Kapazitäten der Polizei (Urlaubssperre während der EM) und der Rheinbahn gleich nach der Fußball-Europameisterschaft und vor drei Coldplay-Konzerten in der Düsseldorfer Arena zu stemmen, sei fraglich. Deshalb spricht derzeit nicht viel dafür, dass die Drohnenshows schon in diesem Sommer stattfinden werden.

Mehr Infos zur Rheinkirmes 2024 finden Sie hier.

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website