Yorcks Campus Was die neue VHS in Zukunft bieten wird

Die bis dato über die Stadt verteilten Einrichtungen der Volkshochschule (VHS) werden bald unter einem neuen Dach vereint. Anfang 2025 soll es am Yorcks Campus losgehen.
Die Bauarbeiten am Düsseldorfer Yorcks Campus, dem künftigen Standort der Volkshochschule Düsseldorf (VHS) an der Yorckstraße, schreiten voran. An dem neuen Ort für die Erwachsenenbildung entsteht derzeit ein modernes Bildungsgebäude mit 63 Unterrichts- und 24 Fachräumen sowie einer Lehrküche auf rund 15.500 Quadratmetern Fläche.
Umbau läuft seit Mitte 2023
Das Erdgeschoss umfasst Veranstaltungssäle, eine Cafeteria und eine Kinderbetreuung. Die oberen Etagen beherbergen lichtdurchflutete Fach- und Unterrichtsräume mit modernster Technik. Zwei Dachgärten dienen als Schulhof und Erholungsflächen. Seit Mitte 2023 laufen die Umbauarbeiten mit Entkernung, Rohbauarbeiten für die neuen Säle und den Innenhof sowie einer vollständigen Erneuerung des Innenausbaus. Das Gesamtprojekt soll Anfang 2025 fertiggestellt werden und die VHS sowie weitere Mieter dann eingezogen sein.
Die VHS Düsseldorf sei eine der größten Bildungseinrichtungen ihrer Art bundesweit, die jährlich rund 50.000 Teilnehmer erreiche und mehr als 400.000 Besucher verzeichne, berichtet Direktorin Simone Bruns. Sie sagt: "Wir können es kaum erwarten, das Gebäude zu beziehen und die vielen tollen Möglichkeiten, die es für den Unterricht eröffnet, auch zu realisieren. Das Miteinander ist unser wichtigster Erfolgsfaktor."
Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) ergänzt: "Der Yorcks Campus als neuer VHS-Standort ist ein wegweisendes Projekt für Düsseldorf. Die bis dato über die Stadt verteilten VHS-Einrichtungen werden unter einem neuen Dach vereint. Schon jetzt wird deutlich, welche neuen Möglichkeiten der neue Standort allen Interessierten bieten wird." Das neue Bildungszentrum der VHS soll laut Keller als ein Ort des gemeinsamen und lebenslangen Lernens verstanden werden, "der allen Düsseldorferinnen und Düsseldorfern offensteht".
- Mitteilung der Stadt Düsseldorf vom 16. April 2024 (per E-Mail)