Erneutes Hochwasser So stark ist der Rheinpegel binnen 24 Stunden wieder gestiegen

Nach dem Weihnachtshochwasser kommt eine zweite Welle auf Düsseldorf zu. Der Rheinpegel ist seit Mittwoch wieder stark gestiegen.
Der Rheinpegel ist in Düsseldorf in den vergangenen Stunden wieder rasant gestiegen. Am Donnerstagnachmittag (17 Uhr) steuerte er auf die Marke von sieben Metern zu und lag bei 6,87 Metern. 24 Stunden zuvor stand der Rheinpegel noch bei 5,33 Metern, sodass der Rhein in dieser Zeit um 1,54 Meter zulegte.
Aufgrund der starken Regenfälle könnte der Rheinpegel sogar noch die Acht-Meter-Marke am Wochenende knacken. Diese war bereits von der Stadt nach Weihnachten erwartet worden, der Rheinpegel blieb aber knapp darunter. Sollte es bei der zweiten Hochwasserwelle kurz hintereinander dieses Mal soweit sein, dann wird es am Unteren Rheinwerft zu leichten Überschwemmungen kommen. Ernsthafte Gefahr besteht allerdings nicht, zumal die Stadt mit ihren Sicherheitsmaßnahmen auf einen "breiten" Rhein jederzeit vorbereitet ist. So hoch war der Rhein nach Weihnachten.
Trockener Sonntag nach Dauerregen
Es ist aber nicht zu übersehen, dass der Dauerregen die Hochwasserlage insgesamt in Nordrhein-Westfalen nach Angaben des Umweltministeriums wieder verschärft hat. Ein Ministeriumssprecher berichtete am Donnerstag von Regenmengen von teilweise bis zu 35 Litern pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden, die zu den Niederschlägen der Vortage noch hinzugekommen seien. Die landesweit wieder gestiegenen Pegelstände hätten bisher aber nicht die Dimension des Weihnachtshochwassers erreicht. Es werde auch nicht davon ausgegangen, dass eine Hochwasserlage wie vor Weihnachten kommen werde, sagte ein Sprecher.
Nach der Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) lässt der Dauerregen in NRW zum Wochenende hin auch voraussichtlich nach. Der Sonntag soll komplett regenfrei bleiben, wie der DWD am Donnerstag mitteilte. Am Freitag und Samstag soll es noch ab und zu regnen. Für den Donnerstag meldete der DWD allerdings teils noch Dauerregen.
- Mit Material der Deutschen Presse-Agentur
- www.duesseldorf.de: Stand des Rheinpegels