Besucherandrang in der Vorweihnachtszeit Deutsch-niederländische Streifen patrouillieren auf den Weihnachtsmärkten

Polizisten aus Düsseldorfs Partnerregion Haaglanden sollen auf den Weihnachtsmärkten der Stadt für Sicherheit sorgen.
Die Polizei wird in diesem Jahr wieder mit verstärkter Präsenz und sogenannten stationären "Präsenzpunkten" auf den höheren Besucherandrang während der Vorweihnachtszeit in der Düsseldorfer Innenstadt vorbereitet sein. Auch werden erneut deutsch-niederländische Streifen auf den Weihnachtsmärkten unterwegs sein. Die Polizisten aus der Partnerregion Haaglanden werden nicht nur samstags, sondern auch an den vier Adventssonntagen als Ansprechpartner für ihre Landsleute auf den Märkten sein.
Nach den positiven Erfahrungen aus den Vorjahren will die Polizeiinspektion Mitte zwei "Stationäre Präsenzpunkte" im Bereich der Altstadt (Marktstraße) und am Kö-Bogen (Schadowplatz/Corneliusplatz) besetzen. Die Einsatzkonzeption setze auf sichtbare polizeiliche Präsenz auf den Weihnachtsmärkten und in den Einkaufsstraßen, so die Polizei.
Polizisten haben auch Taschendiebe im Blick
Beamte sprechen Passanten und Besucher dazu auch gezielt auf richtige Verhaltensweisen zur Verhinderung von Taschendiebstählen und Diebstählen (auch Trickdiebstählen) aus Autos an. Ebenso werden Zivilfahnder verstärkt im Einsatz sein, um Straftäter im konkreten Fall beweiskräftig zu überführen.
Zusätzlich fahren die Polizeiinspektionen, insbesondere mit ihren Motorradstaffeln und dem kommunalen Ordnungs- und Servicedienst, einen verstärkten Verkehrseinsatz. Schwerpunkte sind hierbei verkehrliche Servicemaßnahmen, Verkehrsüberwachungen in der Innenstadt und rund um die Parkhäuser sowie konsequentes Verfolgen von Verkehrsverstößen, vorwiegend des Parkens in zweiter Reihe. Wegen des zu erwartenden hohen Verkehrsaufkommens empfiehlt die Polizei, die Angebote des öffentlichen Personennahverkehrs zu nutzen.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei vom 15.11.2023