Infrastruktur Dresden investiert 60 Millionen in Brücken und Straßen

Zahlreiche Brücken und Straßen in Sachsens Landeshauptstadt werden saniert oder ersetzt. Auch bei einem Projekt gehen die Arbeiten nach langer Unterbrechung weiter.
Dresden stehen in diesem Jahr umfangreiche Bauarbeiten an Brücken und Straßen bevor. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, sind dafür fast 60 Millionen Euro eingeplant.
Für Investitionen in Brücken stehen 38,3 Millionen Euro zur Verfügung. In Straßenbauprojekte fließen 9,6 Millionen Euro. Weitere 11,2 Millionen Euro sind für die Unterhaltung von Straßen und Brücken vorgesehen.
Großprojekt ist Sanierung des Blauen Wunders
Ein Großprojekt ist die Fortsetzung der Sanierung des Blauen Wunders. Nach zweijähriger Unterbrechung wegen eines Rechtsstreits gehen die Arbeiten an der berühmten Elbbrücke im Mai weiter. Zunächst wird auf der Loschwitzer Seite gearbeitet, im kommenden Jahr parallel auf der Blasewitzer Seite. Der Verkehr soll während der Bauzeit über zwei Fahrstreifen fließen. Die Sanierung soll bis Dezember 2029 andauern.
Für die geplante Campuslinie im Dresdner Süden, die auch den Ersatz der stark beschädigten Nossener Brücke umfasst, fehlt noch die Finanzierungszusage des Landes. Die Stadt Dresden plant den Start der Hauptbaumaßnahmen für Sommer 2026. Die vorbereitenden Arbeiten sollen bereits im Herbst dieses Jahres beginnen.
Zu weiteren wichtigen Projekten gehört die Eisenbahnbrücke, die an der Hamburger Straße ersetzt werden soll. Gleichzeitig werden die Straße selbst und die Gleise saniert. Die Arbeiten sollen bis März 2029 dauern. Auf der Lübecker Straße stehen Arbeiten an Gleisen, Fahrbahn sowie teilweise an Gehwegen und Haltestellen an.
Diese Projekte werden 2025 fertig
Gleichzeitig werden auch einige Großprojekte in diesem Jahr abgeschlossen. Die vierjährige Hangsicherung der Staffelsteinstraße endet im April. Außerdem sollen die Arbeiten an der Bautzener Straße und der neuen Prießnitzbrücke im Sommer fertig sein. Die Beseitigung der Hochwasserschäden von 2013 in der Wehlener Straße, Alttolkewitzer Straße und Österreicher Straße wird Ende des Jahres abgeschlossen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 46,6 Millionen Euro.
Die teilweise eingestürzte Carolabrücke ist in den genannten Investitionen noch nicht berücksichtigt. Eine Entscheidung über das weitere Vorgehen beim Ersatzneubau stehe noch aus, hieß es.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.