Unfall auf der A4 Audi kollidiert mit Leitplanke und Baum
Dramatische Szenen auf der A4 bei Dresden: Ein Audi schleudert durch eine Baustelle, kracht gegen einen Baum. Die Polizei ordnete eine Blutprobe an.
Auf der Autobahn A4 kam es am Montagabend bei Dresden zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Wie die Autobahnpolizei t-online am Morgen bestätigte, geriet ein österreichischer Audi A6 zwischen dem Autobahndreieck Nossen und der Anschlussstelle Wilsdruff gegen 22.15 Uhr ins Schleudern.
Im Baustellenbereich kurz vor der Anschlussstelle Wilsdruff kollidierte der Wagen zunächst vermutlich mit der Mittelleitplanke. Anschließend schleuderte der Audi demnach nach rechts und touchierte dabei einen polnischen Opel Insignia. In der Folge soll das Fahrzeug den Wildzaun durchbrochen haben, in den Straßengraben gefahren und gegen einen Baum geprallt sein.
Audifahrer wird bei Unfall verletzt und muss ins Krankenhaus
Der Audifahrer wurde bei dem Unfall offenbar verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Da der Verdacht bestand, dass er Betäubungsmittel konsumiert hatte, ordneten die Beamten eine Blutentnahme an, so die Polizei. Der Fahrer des Opels blieb unverletzt.
Nach Angaben von Augenzeugen soll der Audi mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit im Baustellenbereich unterwegs gewesen sein. An der Unfallstelle gilt aufgrund einer Baustelle aktuell eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 Kilometern pro Stunde.
An dem Audi entstand Totalschaden, wie die Polizei t-online bestätigte. Der Opel wurde erheblich beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Die Freiwilligen Feuerwehren Nossen, Klipphausen und Wilsdruff waren im Einsatz. Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Dresden gesperrt werden, wodurch sich ein längerer Stau bildete. Die Polizei hat Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.
- Reporter vor Ort
- Telefonat mit dem Autobahnpolizeirevier Dresden
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.