t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Dresden: Warnhinweis verhindert Betrug kurz vor Geldübergabe


Falscher Rechtsanwalt fordert Geld
Warnhinweis auf Briefumschlag verhindert Telefonbetrug

Von t-online, brö

Aktualisiert am 17.04.2025Lesedauer: 1 Min.
imago199663429Vergrößern des Bildes
Eine ältere Frau telefoniert (Symbolbild): Nachdem sie Geld abgehoben hatte, wurde die Seniorin skeptisch. (Quelle: Alexandra Roth)
News folgen

Ein Mann gibt sich als Rechtsanwalt aus und versucht, eine Frau um ihr Geld zu bringen. Erst ein Warnhinweis auf einem Briefumschlag macht sie stutzig.

Ein Unbekannter hat in Dresden versucht, eine 85-jährige Frau um ihr Geld zu bringen. Doch kurz vor der Übergabe scheiterte der Betrug. Der Grund: Auf dem Briefumschlag der Bank, in dem sich das abgehobene Geld befand, stand ein Warnhinweis. Das teilte die Polizei Dresden am Mittwoch mit.

Demnach soll ein Mann die Seniorin am Dienstagmittag angerufen und sich als Rechtsanwalt ausgegeben haben. Es gelang ihm, die Frau davon zu überzeugen, dass sie Schulden in Höhe von fast 10.000 Euro aus einem nicht bezahlten Gewinnspiel angehäuft habe. Die Sache sei jedoch erledigt, wenn die 85-Jährige ihm 2.800 Euro übergebe, behauptete der Anrufer.

Warnhinweise machten Seniorin skeptisch

Daraufhin habe die Frau den Betrag abgehoben. Ein Mitarbeiter der Bank verpackte das Geld in einem Umschlag mit Warnhinweisen. Nachdem die Frau nach Hause zurückgekehrt war, hätten die Warnhinweise sie noch mal zum Nachdenken gebracht.

Die Seniorin alarmierte die Polizei. Die Beamten klärten die Frau über den Trickbetrug auf und erstatteten Anzeige.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom