t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Bremen: Brutale Erotikfalle – Polizei fasst junge Verdächtige


Sind es Serientäter?
Brutale Erotikfalle: Polizei nimmt drei Verdächtige fest

Von t-online, stk

Aktualisiert am 25.02.2025 - 14:38 UhrLesedauer: 2 Min.
Die Polizei mit Blaulicht unterwegs (Archivbild): In Bremen kam es zu einer Attacke in einer Bar.Vergrößern des Bildes
Polizei mit Blaulicht (Archivbild): In Bremen kam es zu einer Attacke in einer Bar. (Quelle: IMAGO/Wolfgang Maria Weber)
News folgen

Sie lockten ihre Opfer in eine Falle, raubten sie aus und schlugen sie zusammen: Jetzt gelang Bremer Ermittlern ein Erfolg. Gingen den Beamten Serientäter ins Netz?

Die Polizei Bremen hat im Fall einer schweren Gewalttat einen Ermittlungserfolg verbuchen können. Den Einsatzkräften gelang es am vergangenen Freitag, dem 21. Februar, einen 19-jährigen Tatverdächtigen festzunehmen, der zusammen mit anderen Jugendlichen einen Mann in einen Hinterhalt gelockt und dann schwer misshandelt haben soll. Der 19-Jährige befinde sich bereits in Untersuchungshaft, teilte ein Sprecher am Dienstag mit.

Den bisherigen Ermittlungen der Polizei zufolge hatte sich der Vorfall Anfang des Jahres im Stadtteil Arbergen ereignet. Das Opfer, ein 42-jähriger Mann, sei über eine Kleinanzeigenplattform zu einem Treffen mit einer angeblich 18-jährigen Frau gelockt worden. Stattdessen hätten vier Männer auf ihn gewartet, die ihn überfallen, beraubt und mehrfach körperlich attackiert hätten. Die Täter sollen das Opfer zu Hause aufgesucht und zur Herausgabe seiner Bankkarten-PINs gezwungen haben, um anschließend sein Konto zu plündern.

Sind es Serientäter? Polizei sucht Betroffene.

Aufgrund intensiver Ermittlungen verdichtete sich der Tatverdacht gegen drei junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren. Nach Durchsuchungen ihrer Wohnanschriften wurden alle Verdächtigen vorläufig festgenommen. Schließlich erhärtete sich der dringende Tatverdacht gegen den 19-Jährigen, woraufhin ein Untersuchungshaftbefehl erlassen wurde.

Die Polizei Bremen und die Staatsanwaltschaft setzen ihre Ermittlungen fort, da weitere Taten dieser Art nicht ausgeschlossen werden können. Man gehe aktuell dem Verdacht nach, dass die Tätergruppe 2024 und im laufenden Jahr "weitere Personen über die Internetplattform zu Treffen auf öffentlichen Plätzen, unter anderen im Bereich von Schulen oder Kindergärten, in den Bremer Osten lockte, um diese dort auf ähnliche Weise zu überfallen", so der Sprecher.

Betroffene Personen und Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421-3623888 zu melden, um mögliche weitere Fälle aufzuklären.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizei Bremen vom 25. Februar 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom