Thieles Garten Mitten in Bremerhaven liegt ein verwunschener Park

Einmal wie Alice im Wunderland fühlen? Das geht in Bremerhaven. Dort liegt ein magisches Ausflugsziel, das Besucher verzaubert.
Das Wetter wird zunehmend freundlicher und macht Lust, Zeit in der Natur zu verbringen. Wer in eine märchenhafte Welt eintauchen will, sollte sich auf den Weg nach Bremerhaven machen.
Dort befindet sich Thieles Garten – eine 19.000 Quadratmeter große Parkidylle, in der alte Baumbestände, exotische Pflanzen und rund 50 magische Skulpturen zu bestaunen sind.
Der Garten entstand vor rund 100 Jahren, entsprungen aus den "individuellen Sehnsüchten eines Künstlertrios, sich im rauen Bremerhaven den Traum einer Verbindung von Landschaft, Kunst und Natur zu gestalten", heißt es vom Förderverein. Die Künstler – Gustav, Georg und Grete Thiele – hatten jahrzehntelange Arbeit auf sich genommen, um auf dem ehemaligen Kartoffelacker ihre Märchenwelt zu zaubern.
Thieles Garten kann für Veranstaltungen gemietet werden
In den 1950ern und 1960ern seien täglich bis zu 2.000 Besucher in Thieles Garten gekommen, berichtet der Förderverein. Dieser kümmert sich seit 1985 um den Park, der zwischenzeitlich fast in Vergessenheit geraten war und vernachlässigt wurde.
Thieles Garten liegt am Mecklenburger Weg 100 in Bremerhaven-Lehe. Besucher können kostenlos durch den Park spazieren. Die Öffnungszeiten sind – außer montags – von 10 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, im Sommer ist der Park bis 20 Uhr geöffnet.
Märchenpark ist von Bremen schnell zu erreichen
Der Park kann auch für private Veranstaltungen gemietet werden, ebenso finden dort regelmäßig öffentliche Events wie Konzerte statt.
Von Bremen ist Thieles Garten nur einen Katzensprung entfernt und eignet sich für einen märchenhaften Tagesausflug. Mit dem Auto dauert die Fahrt rund 45 Minuten. Wer den Zug nimmt, braucht etwas mehr als eine Stunde. Zuerst geht es zum Hauptbahnhof Bremerhaven oder zum Bahnhof Bremerhaven-Lehe, von dort fahren Busse weiter zum Park.
- thieles-garten.de: Geschichte
- Eigene Recherche