UEFA Women's EURO 2029 Wolfsburg weiter im Rennen für Frauen-EM
![imago images 1058814114 imago images 1058814114](https://images.t-online.de/2025/02/5pH5l5h8Ojdu/0x209:4000x2250/fit-in/1920x0/marina-hegering-vfl-wolfsburg-31-am-ball-ger-tsg-1899-hoffenheim-vs-vfl-wolfsburg-fussball-frauen-dfb-pokal-viertelfinale-saison-2024-2025-12-022025-dfb-regulations-prohibit-any-use-of-photographs-as-image-sequences-and-or-quasi-video-ger-tsg-1899-hoffenheim-vs-vfl-wolfsburg-fussball-frauen-dfb-pokal-viertelfinale-saison-2024-2025-12-022025-hoffenheim-marina-hegering-vfl-wolfsburg-31-on-the-ball-ger-tsg-1899-hoffenheim-vs-vfl-wolfsburg-soccer-women-dfb-cup-quarterfinals-season-2024.jpg)
Wolfsburger ist weiter im Rennen als Austragungsort für die Frauenfußball-EM 2029. Weitere Entscheidungen von UEFA und DFB folgen im laufenden Jahr.
Wolfsburg hat sich für die Vorauswahl für die Austragung der UEFA Women's EURO 2029 qualifiziert. Oberbürgermeister Dennis Weilmann zeigte sich begeistert über diesen Etappensieg und sprach von einem fantastischen Erfolg für Wolfsburg. "Wir freuen uns riesig, dass unsere Bewerbung überzeugt hat und wir die Chance haben, erneut ein internationales Fußball-Highlight in unsere Stadt zu holen", so Weilmann.
Peter Christiansen, Geschäftsführer Sport vom VfL Wolfsburg, lobte die Entscheidung und unterstrich die Bedeutung des Standorts. "Wolfsburg ist einer der interessantesten und größten Frauenfußball-Standorte in Deutschland und der VfL national wie international ein Aushängeschild", so Christiansen.
Die Bewerberstädte haben nun die Möglichkeit, ihre Konzepte weiter auszufeilen. Die endgültige Auswahl der Spielorte trifft der DFB im Juni. Das UEFA-Exekutivkomitee gibt dann im Dezember 2025 das EM-Ausrichterland bekannt.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- wolfsburg.de: Pressemitteilung der Stadt Wolfsburg (abgerufen am 15. Februar 2025)