t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Braunschweig: Café Fräulein Wunder vorübergehend geschlossen – der Grund


Seit Montag
Café wochenlang geschlossen – der Grund

Von t-online, tzo

25.02.2025 - 10:49 UhrLesedauer: 2 Min.
Das Café Fräulein Wunder: Hier bleiben die Türen vorübergehend geschlossen.Vergrößern des Bildes
Das Café Fräulein Wunder: Hier bleiben die Türen vorübergehend geschlossen. (Quelle: Timon Zöfelt/t-online)
News folgen

Vier Wochen lang bleibt das Café Fräulein Wunder in Braunschweig geschlossen. So möchte die Betreiberin die finanziell herausfordernde Zeit meistern.

Frühstücken, Kaffee trinken oder Pancakes essen im Fräulein Wunder? Das ist in dem beliebten Café in der Ratsbleiche 1 in Braunschweig vorerst nicht mehr möglich – zumindest nicht in der gewohnten Manier. Seit Montag hat das Lokal an der Straßenecke vorübergehend geschlossen.

Betreiberin Linda Grimm nennt den Grund für die kurzfristige Entscheidung: Man wolle künftig "nicht einfach nur ein Frühstückscafé" sein, sagt sie in einem Instagram-Beitrag. Dafür seien Umstrukturierungen nötig.

Café Fräulein Wunder: Das wird anders

Konkret: Das Fräulein Wunder rüstet die Küche auf, erneuert die Sanitäranlagen und nutzt die Zeit, um die Räumlichkeiten komplett zu renovieren. Vier Wochen lang stehen Besucher beim Café also vor verschlossenen Türen, bis man mit einem erweiterten Konzept neu starten möchte. Ab dem 27. März öffne das Lokal wieder wie gewohnt, kündigt Grimm an.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Doch auch während der reguläre Betrieb ruht, wolle man Interessierten etwas anbieten. "Sind wir ehrlich: Wir können es uns eigentlich überhaupt nicht leisten, vier Wochen zu schließen und überhaupt keine Einnahmen zu machen", sagt Grimm.

Während Café-Schließung: Hier stehen Events auf dem Plan

Daher gebe es in der Übergangszeit jeweils samstags und sonntags Frühstück und Pancakes zum Mitnehmen. Kunden können die gewünschten Artikel über die Internetseite vorbestellen und vor Ort abholen.

Außerdem arbeite man in dem Zeitraum mit anderen Lokalen aus der Region zusammen. An drei Samstagen im März (8., 15. und 22.) stehen bei der Weinbar "Tomrobins" in der Schützenstraße 37 etwa Pop-up-Events zu verschiedenen Mottos auf dem Programm. "Mach' aus der Not 'ne Tugend", lautet die Devise – so lange, bis man Ende März wieder regulär öffnet. Mit neuer Frühstückskarte und neu gestalteten Räumlichkeiten.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom