Berlin In Berlin gestohlenes Christkind bleibt verschollen

Trotz einer Sachfahndung mit Fotos und mehreren Veröffentlichungen der Polizei ist eine in Berlin gestohlene Christkind-Figur aus Bayern noch nicht wieder aufgetaucht. Es gebe nichts Neues zu dem Fall, sagte eine Polizeisprecherin am Freitag.
Genützt hat bisher auch die ausgesetzte Belohnung nichts. Die Betreiber des Weihnachtsmarkts auf dem Gendarmenmarkt in Berlin, wo die Figur verschwunden ist, hatten kurz nach dem Diebstahl am 19. Dezember 500 Euro Belohnung für die Wiederbeschaffung versprochen. Die Zeitung "B.Z." berichtete und erhöhte um weitere 500 Euro. Berichte, dass das Berliner Landeskriminalamt (LKA) 1000 Euro Belohnung ausgelobt habe, wies die Polizei zurück.
Die Figur des Bildhauers Ernst Kraus stammt aus Oberammergau. Sie besteht aus Lindenholz, ist 45 bis 50 Zentimeter groß, wiegt drei Kilogramm und wurde von der Tochter des Künstlers angemalt. Das Christkind trägt ein echtes Leinentuch und hat laut der Polizeifahndung blaue Augen und hellbraune Haare. Das Werk soll 3000 Euro wert sein, so die Besitzer. Nach deren Angaben lag die Figur seit vielen Jahren in einer Krippe auf dem Weihnachtsmarkt.