t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Mann von Pfarrerin brutal attackiert – Rechtes Motiv?


In Berlin-Baumschulenweg
Ehemann von Pfarrerin brutal angegriffen: Rechtes Motiv?

Von t-online, brö

30.04.2025 - 13:01 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein Mann ballt seine Faust (Symbolbild): Mehrere Jugendliche schlugen auf einen Mann ein.Vergrößern des Bildes
Ein Mann ballt seine Faust (Symbolbild): Mehrere Männer sollen auf den Mann eingeschlagen haben. (Quelle: Getty Images)
News folgen

Der Mann einer Pfarrerin soll von einer Gruppe angegriffen und verletzt worden sein. Die Betroffenen vermuten ein rechtes Motiv – was sagt die Polizei?

Der Mann einer Pfarrerin soll am späten Samstagabend (26. April) von mehreren Männern vor seinem Hauseingang in Berlin-Baumschulenweg schwer verletzt worden sein. Für Sonntag (4. Mai) hat die Evangelische Kirchengemeinde zu einer Solidaritätskundgebung für den Angegriffenen Monir Khan aufgerufen, teilte sie mit.

Demnach hätten mehrere Unbekannte Khan vor und im Hauseingang geschlagen. Seine Frau soll die Hilferufe des Mannes nicht gehört haben. Erst als die Angreifer bemerkten, dass Khan eine Uniform der Deutschen Bahn (DB) trug, sollen sie von ihm abgelassen haben. Bei dem Angriff erlitt er einen Nasenbeinbruch, Platzwunden und Prellungen. Er wurde zunächst im Krankenhaus behandelt und suchte am Montag eine Klinik mit Gesichtschirurgie auf.

Rechtsmotivierter Angriff? Polizei sieht keine Hinweise

Carmen Khan vermutet einen Angriff aus rechter Motivation, sagte sie dem "Tagesspiegel". Demnach soll eine Zeugin vor dem Angriff eine Gruppe junger Männer beobachtet haben, die getrunken und gepöbelt haben. Einer der Männer soll ein T-Shirt mit einem eisernen Kreuz getragen haben.

Die Polizei sieht derweil keine Hinweise auf eine politische Tatmotivation, teilte sie auf Anfrage des "Tagesspiegels" mit. Auch der für politisch motivierte Straftaten zuständige Staatsschutz wurde bislang nicht in die Ermittlungen miteinbezogen. Die Gemeinde ruft dazu auf, sich mit Hinweisen zur Tat oder den Tätern an sie oder die Polizei zu wenden.

"Wir sind schockiert und betroffen von dieser Gewalttat, die Monir Khan mitten in unserem Kiez und in unserem Gemeindehaus getroffen hat", hieß es in der Mitteilung weiter. Am Sonntag (4. Mai) hat sie zu einer Solidaritätskundgebung vor der Kirche aufgerufen, um ein Zeichen zu setzen, "gegen Gewalt und für eine starke Gemeinschaft".

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom