t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Nächtliche Autobahnsperrungen auf A100 und A115


Verkehrsbehinderungen
Nächtliche Sperrungen: Wichtige Autobahnen in Berlin dicht

Von t-online
15.04.2025 - 01:27 UhrLesedauer: 1 Min.
Berlin - AvusVergrößern des Bildes
Blick vom Funkturm auf die Autobahn Avus und A115: Teile der Autobahn werden gesperrt. (Quelle: Jens Kalaene/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Zweite Nacht, neue Sperrung: Nach den laufenden Arbeiten wird auch kommende Nacht ein wichtiger Autobahnabschnitt in Berlin nicht befahrbar sein. Die Details.

Autofahrer in Berlin müssen sich auf Verkehrsbehinderungen in zwei aufeinanderfolgenden Nächten einstellen. In der aktuellen Nacht von Montag auf Dienstag sind bereits Teile der Autobahnen A115 und A100 gesperrt. Auch in der kommenden Nacht von Dienstag auf Mittwoch folgt eine weitere Sperrung auf einem anderen Autobahnabschnitt. Die Verkehrsinformationszentrale teilte mit, dass die Maßnahmen aufgrund notwendiger Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten erfolgen.

Die laufenden Sperrungen werden voraussichtlich am Dienstag um 5 Uhr morgens wieder aufgehoben. Während dieser Zeit ist auf der A100 die Strecke zwischen der Anschlussstelle Hohenzollerndamm und dem Kreuz Schöneberg in Richtung Dreieck Neukölln nicht befahrbar. Parallel dazu ist auf der A115 die Fahrbahn ab der Anschlussstelle Hüttenweg in Richtung Dreieck Funkturm gesperrt.

Behinderungen auch in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch müssen Verkehrsteilnehmer erneut mit Einschränkungen rechnen. Die Verkehrsinformationszentrale kündigt für die Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr morgens eine weitere Sperrung an. Betroffen ist dann die A100 in Richtung Wedding zwischen Kreuz Schöneberg und Anschlussstelle Hohenzollerndamm.

Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungen zu nutzen oder die betroffenen Bereiche weiträumig zu umfahren. Die Behörden empfehlen, die Sperrungen bei der abendlichen und morgendlichen Routenplanung zu berücksichtigen und gegebenenfalls mehr Zeit für Fahrten einzuplanen.

Verwendete Quellen
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom