t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Maxim Gorki Theater erinnert an Völkermord an den Armeniern


Armenier-Massaker
Maxim Gorki Theater erinnert an Völkermord an den Armeniern

Von t-online
10.04.2025Lesedauer: 1 Min.
Stadtansicht Berlin - Maxim-Gorki-TheaterVergrößern des Bildes
Das Maxim-Gorki-Theater, aufgenommen während der blauen Stunde. (Archivbild) (Quelle: Soeren Stache/dpa/dpa-bilder)
News folgen

110 Jahre ist der Völkermord an den Armeniern her. Das Maxim Gorki Theater in Berlin will das Thema mit einem Festival sichtbar machen.

Das Maxim Gorki Theater in Berlin nimmt den 110. Jahrestag der Massaker an Armeniern zum Anlass für ein umfassendes Kulturfestival. Die Veranstaltungsreihe "100 + 10 – Armenian Allegories" findet vom 24. April bis zum 31. Mai statt, wie das Theater mitteilte.

Im Zentrum des Programms steht eine Ausstellung mit mehr als 70 Werken bildender Kunst. Darüber hinaus umfasst das Festival eine Literatur- und eine Filmreihe sowie Gastspiele aus Amsterdam, Jerewan, Istanbul und Göteborg. Auch zwei Uraufführungen werden während der einmonatigen Veranstaltung zu sehen sein.

Schwerpunkt liegt auf Völkermord an Armeniern von 1915

Laut Mitteilung des Theaters liegt der Schwerpunkt auf armenischen Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt und ihrer Sicht auf gegenwärtige Entwicklungen vor dem Hintergrund der Geschichte von 1915. Das Festival bildet zugleich den Auftakt für die siebte Ausgabe des Kunstformats Berliner Herbstsalon am Haus.

Den historischen Kontext bilden die Massaker während des Ersten Weltkriegs, bei denen nach Angaben von Historikern rund 1,5 Millionen Armenier im Osmanischen Reich systematisch getötet wurden. Die Türkei als Rechtsnachfolgerin des Osmanischen Reiches spricht von 300.000 bis 500.000 Todesopfern und lehnt die Bezeichnung Völkermord ab. Deutschland und andere westliche Staaten haben die Massaker hingegen als Genozid eingestuft.

Verwendete Quellen
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom