Wettervorhersage zum Wochenstart Tief aus dem Westen bringt Regen nach Berlin

Berlin startet mit milden Temperaturen in die neue Woche. Einen Regenschirm mitzunehmen, lohnt sich allerdings.
Ohne Handschuhe, aber mit Schirm: Wer in der kommenden Woche in Berlin das Haus verlässt, kann die dicken Winterklamotten ruhig im Schrank lassen. Allerdings kann es nass werden.
Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) beginnt der Montag in der Hauptstadt mit freundlichem Wetter. Besonders in der ersten Tageshälfte zeigt sich zeitweise die Sonne, während sich in Ostbrandenburg örtlich Nebel oder Hochnebel auflöst. Die Temperaturen steigen auf 11 bis 14 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlicher Richtung.
Im Laufe des Tages zieht laut dem Wetterportal wetter.net im Nordwesten Deutschlands ein Frontensystem auf, das kühlere Atlantikluft und Regen mit sich bringt. Während im Süden noch sonnige Abschnitte möglich sind, setzt der Regen im Westen ein und breitet sich nach und nach in die Mitte und den Osten aus. Auch Berlin und Brandenburg werden davon betroffen sein: Ab dem späten Abend erreicht die Regenfront die Region.
Aussichten: Trüber Dienstag, Glättegefahr am Donnerstag
Der Dienstag zeigt sich in Berlin und Brandenburg überwiegend bewölkt, mit zeitweiligem Regen. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 10 und 12 Grad. Nachts bleibt es wolkig, örtlich bildet sich Nebel.
Mittwoch startet ebenfalls grau und trüb, vereinzelt mit Sprühregen. Erst am Abend sind Auflockerungen möglich. In der Nacht zu Donnerstag sinken die Temperaturen auf 1 bis minus 1 Grad, wodurch streckenweise Glättegefahr besteht.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- wetter.net: Zur Karnevals-Woche gibt es den deutschen Wetter-Klassiker schlechthin – die Westwetterlage