t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin-Pankow: Brücken-Neubau Wollankstraße – Sperrung & S-Bahn-Änderungen


Brückenneubau an der Wollankstraße
Wichtige Nord-Süd-Achse für Wochen gesperrt: S-Bahnen fahren anders

Von t-online, kme

28.02.2025Lesedauer: 3 Min.
imago images 0793605788Vergrößern des Bildes
Der S-Bahnhof Wollankstraße: Ab Montag fahren die S-Bahnen hier anders. (Quelle: IMAGO/mix1/imago)
News folgen

In Pankow wird eine über 120 Jahre alte Eisenbahnbrücke ersetzt. Das bringt im März Änderungen für S-Bahn-Fahrgäste, Autofahrer und Fußgänger mit sich.

S-Bahn-Fahrgäste, Fußgänger und Autofahrer in Pankow und Gesundbrunnen müssen sich ab März auf Einschränkungen einstellen: Weil die mehr als 120 Jahre alte Eisenbahnbrücke über die Wollankstraße abgerissen und ersetzt wird, fahren die S-Bahnen vom 3. bis zum 28. März 2025 anders als gewohnt. Außerdem wird die Wollankstraße zwischen Schulzestraße und Nordbahnstraße komplett für den Auto-, Fuß- und Radverkehr gesperrt, wie die Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) mitteilte. Damit ist eine der wichtigsten Nord-Süd-Achsen im Norden Berlin wochenlang dicht.

Die 1901 errichtete Eisenbahnüberführung über die Wollankstraße wird aufgrund von altersbedingten Schäden durch einen Neubau für S- und Fernbahngleise ersetzt. Ab März wird eine alte Hilfsbrücke ausgebaut und neue Hilfsbrücken eingebaut. Bis die neue Brücke komplett steht, wird es nach Angaben der S-Bahn Berlin knapp drei Jahre dauern.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Nach Angaben der S-Bahn werden trotz der Baumaßnahmen bis auf eine Ausnahme alle S-Bahnhöfe erreichbar bleiben. Allerdings müssen Fahrgäste mit häufigeren Umstiegen und längeren Fahrzeiten rechnen. Besonders im Wochenend-Nachtverkehr kommt es zu geänderten Linienführungen. Die S-Bahn rät Fahrgästen, vor Fahrtantritt die elektronische Fahrplanauskunft zu nutzen und auf die Beschilderung an den Bahnsteigen zu achten.

Das sind die Änderungen im S-Bahn-Verkehr vom 3. bis zum 28. März 2025:

  • Zwischen Bornholmer Straße und Schönholz wird ein Pendelverkehr (alle 12 Minuten) eingerichtet.
  • Die S1 wird zwischen Bornholmer Straße und Hohen Neuendorf über die Nordkurve (Pankow - Pankow-Heinersdorf - Blankenburg - Mühlenbeck - Mönchmühle - Schönfließ - Bergfelde) umgeleitet und fährt weiter über Birkenwerder, Borgsdorf und Lehnitz bis nach Oranienburg. Ein nördlicher Teil der S1 fährt zwischen Schönholz und Birkenwerder.
  • Die S25 endet von Süden aus kommend in Gesundbrunnen. Zur Weiterfahrt in den Norden müssen Fahrgäste in die S1 umsteigen.
  • Die S26 endet von Süden aus kommend am Nordbahnhof. Zur Weiterfahrt in den Norden müssen Fahrgäste in die S1 umsteigen.
  • Die S8 fährt nicht zwischen Blankenburg und Birkenwerder. Hier sollten Fahrgäste die umgeleitete S1 nutzen.
  • Die S85 fährt Richtung Norden nur bis Pankow.

Eine vollständige Unterbrechung des S-Bahn-Verkehrs zwischen Bornholmer Straße und Schönholz ist nur für eine Nacht geplant: Von Sonntag, 23. März, 22 Uhr, bis Montag, 24. März, 1.30 Uhr, werde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, hieß es von der S-Bahn.

Wollankstraße: Auch Fußgänger von Bauarbeiten betroffen

Auch Fußgänger sind von den Bauarbeiten betroffen: Die Wollankstraße wird vom 3. bis zum 28. März 2025 vollständig gesperrt. Zur Querung der Bahntrasse können Fußgänger in dieser Zeit die Personenunterführung am S-Bahnhof oder die Wilhelm-Kuhr-Straße nutzen. Ab dem 29. März 2025 folgt eine halbseitige Sperrung der Wollankstraße, weitere temporäre Vollsperrungen sind von Mitte Juni bis Dezember 2025 geplant.

Wegen der ebenfalls gesperrten Bornholmer Straße ist nach Angaben der VIZ im größeren Umfeld mit "umfangreichen Verkehrseinschränkungen" zu rechnen.

Die Busse der BVG fahren laut VIZ vom 3. bis zum 28. März 2025 wie folgt:

  • M27 fährt zwischen S+U Jungfernheide und S Wollankstraße
  • M27 fährt zwischen S Wollankstraße/Sternstraße und S+U Jungfernheide
  • M27 fährt zwischen S+U Pankow und Wollankstraße/Florastraße weiter als 255 zum Schwarzelfenweg
  • 250 fährt zwischen U Franz-Neumann-Platz und Verlängerte Koloniestraße weiter als 255 zum U Osloer Straße
  • 250 fährt zwischen Wollankstraße/Florastraße und Buchholzer Straße 250 fährt zwischen Buchholzer Straße und Gaillardstraße
  • 255 fährt zwischen U Osloer Straße und St.-Elisabeth-Kirchhof weiter als 250 zum U Franz-Neumann-Platz
  • 255 fährt zwischen Schwarzelfenweg und Wollankstraße/Florastraße weiter als M27 S+U Pankow
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom