Plakat-Panne AfD-Politiker ernten Spott für Rechtschreibung

Ein fehlender Buchstabe sorgt für Häme im Netz: Die Berliner AfD hat sich bei einem Wahlkampfstand in Friedrichshagen blamiert. Wie die Partei darauf reagiert.
Bei einem Wahlkampfstand in Friedrichshagen hat sich die AfD einen Rechtschreibfehler geleistet. Auf Plakaten mit dem Slogan "Zeit für Deutschland" fehlte ausgerechnet bei dem Wort "Deutschland" der Buchstabe "l" – zu lesen war stattdessen "Deutschand".
Der Fehler fiel zunächst niemandem in der Partei auf. Sowohl der Bundestagskandidat für Treptow-Köpenick, Michael Gleichmann, als auch der Berliner AfD-Abgeordnete Alexander Bertram posteten am Wochenende Fotos der fehlerhaften Plakate auf der Plattform X, vormals Twitter.
AfD blamiert sich in Berlin mit peinlichem Rechtschreibfehler
Die Plakate waren Teil einer Protestaktion gegen die Initiative "Omas gegen rechts", die sich bei einer Demonstration gegen den AfD-Infostand engagierte. Als Reaktion ließ die Partei Plakate mit der Aufschrift "Enkel gegen links" drucken – mit dem besagten Rechtschreibfehler.
In den sozialen Medien erntete die Partei für den Fauxpas viel Spott. "Keiner der großen Patrioten hat das Plakat gelesen, bevor ihr es gedruckt habt?", kommentierte ein Nutzer. Ein anderer schrieb: "Ihr seid ja sogar zu blöd, Deutschland auf den Plakaten richtig zu schreiben."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Gleichmann erklärte am Dienstag, es habe sich lediglich um zwei fehlerhafte Wahlplakate gehandelt. Die AfD Berlin löschte ihren ursprünglichen Beitrag auf X kommentarlos, Alexander Bertram hingegen hat den Post bis jetzt nicht gelöscht.
Der AfD-Wahlkämpfer Denis Henkel versuchte den Fehler noch positiv zu wenden und kommentierte: "Herzlichen Glückwunsch, Sie haben das versteckte Bilderrätsel gelöst und die Reichweite des Beitrags erhöht."
- Beitrag auf der Plattform X von Alexander Bertram
- welt.de: Berliner AfD erntet Spott für Schreibfehler auf Protestplakat
- berliner-zeitung.de: AfD Berlin blamiert sich mit Schreibfehler auf Wahlplakat
- focus.de: „Wie kann einer so dumm sein?“Berliner AfD blamiert sich mit Wahlplakat und kassiert dafür Häme
- tagesspiegel.de: AfD Berlin schreibt "Deutschland" auf Wahlplakat falsch