Zweiter Fall im Februar Erneut Puppen im Landwehrkanal entdeckt

Vor zwei Wochen sorgten menschenähnliche Puppen im Wasser für Aufregung am Berliner Landwehrkanal. Nun gibt es den nächsten Fund – an der gleichen Stelle.
Eine menschenähnliche Puppe hat erneut einen Polizeieinsatz am Landwehrkanal ausgelöst. An der Lohmühlenbrücke in Berlin-Neukölln wurde am Morgen ein lebloser Mensch gemeldet, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine Puppe handelte. Die Wasserschutzpolizei holte die Puppe vom Wasser.
Zunächst hatte die "B.Z." über den Fund berichtet. Auf Fotos war die Puppe auf dem zugefrorenen Landwehrkanal zu sehen. Sie ähnelte einem Kind. Was hinter der Aktion steckt, war zunächst nicht klar. Die Polizei prüft einen Zusammenhang zu einem ähnlichen Fund vor zwei Wochen. Damals trieben mehrere bekleidete Plastikpuppen im Wasser an der Lohmühlenbrücke.
- Nachrichtenagentur dpa